von z61, Fotos Peter Kruppa und Willi Anders
Der Wetterbericht war grauslich, es gab viel Skepsis, ob unser Straßenfest überhaupt stattfinden sollte. Das Vorbereitungskomitee entschied dann aber, dass die vielen Stunden Vorbereitung, die geleistete Arbeit und Energie nicht vergeblich sein sollte: wir bleiben dabei, es wird gefeiert.
Und es wurde ein tolles Fest: es kamen viele Besucherinnen und Besucher, die Eichkamper Bevölkerung mischte sich mit Leuten , die aus nah und fern zu uns kamen. Die Stände wurden umlagert, man genoss die angebotenen Speisen und Getränke, freute sich über die Kinder, die an mehreren Stationen Aktivitäten angeboten bekamen. Der Renner war natürlich das Feuerwehrauto.
Und man lauschte entspannt der Musik. Es startete mit den „Dixie Brothers“ mit ihrem gepflegten Jazz, Dixieland und Swing. Die 6 Bandmitglieder schafften es, alle Instrumente und sich selbst auf der Ladefläche des Transporters unterzubringen, geschützt vor gelegentlichen Duschen erfreuten sie das Publikum.
Gute Stimmung verbreitete auch die folgende Live-Band „Purple Police“ mit bekannten Soul-, Pop und Rock-Songs. Sie spielten bis zur beginnenden Dämmerung, ehe das Fest mit Tanzmusik für die jüngere Generation, aufgelegt von einer jungen Eichkamperin, ausklang.
Trotz der Wetterkapriolen, trotz des großen Aufwands: es war mal wieder Zeit für ein Straßenfest (das letzte war 2021, noch geprägt von den Coronaeinschränkungen). Viele nachbarschaftliche Kontakte wurden neu geknüpft oder vertieft, der Zusammenhalt im Siedlerverein wurde durch die gemeinsame Organisation und Mitarbeit weiter gestärkt – und nicht zuletzt konnten wir 7 neue Vereinsmitglieder werben!
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.