Filmabend – Konzertfilm über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, Donnerstag, 20.11.25, 19:30 Uhr

CATO – Leben will ich, leben, leben!

Ein berührender Konzertfilm zur Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek (1920 – 1943) mit Original-Briefen und Vokalmusik von Klassik bis Moderne

Der „CATO Konzertfilm“ würdigt Cato Bontjes van Beek, die mit nur 22 Jahren am 05.08.1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie in Fischerhude bei Bremen auf und entwickelte schon früh ein erstaunliches Interesse an Sprache, fremden Kulturen und fernöstlicher Philosophie. In Berlin lebte sie bis zu ihrer Festnahme bei ihrem Vater in einer Wohnung am Kaiserdamm, seine Keramik-Werkstatt befand sich im Tegeler Weg. Cato entwarf und verteilte für die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ Flugblätter – und wurde verhaftet. Ihre Briefe aus der fast zehnmonatigen Haft zählen zu den eindrucksvollsten Zeugnissen einer politischen Gefangenen während der NS-Zeit. Daher bleibt Cato mit ihrem aktiven und geistigen Widerstand ein zeitloses Vorbild für Mut und Entschlossenheit im Kampf gegen Unterdrückung und Unfreiheit.

Am 14.11.2025 wäre Cato 105 Jahre alt geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.