Ehrenamtliche Mitarbeit im Haus Eichkamp:
Für jede/jeden ist etwas dabei!
Alle reden über sozialen Zusammenhalt und Vernetzung. Genau dafür wurde Haus Eichkamp geschaffen: Ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen und Kursen macht es einfach, seine Nachbarn kennenzulernen – durch Teilnahme, aber auch durch ehrenamtliche Mitarbeit.
Ehrenamtliche Mitarbeit im Haus Eichkamp macht Spaß, und mit wenig Zeit lässt sich viel erreichen. Platz für neue Ideen ist auch immer.
Die Aktivitäten des Siedlervereins sind breit gefächert – hier findest Du/Sie bestimmt etwas, dass Dir/Ihnen Spaß macht, die Nachbarschaft voran bringt, und bei dem du/Sie Nachbarn kennen und schätzen lernst.
Eine Auswahl:
Café Zikade
Montag Nachmittag – dann ist fast immer ->Café Zikade – Unser wöchentlicher Treffpunkt seit mehr als 15 Jahren von einigen Nachbarinnen ehrenamtlich organisiert. Das Café-Team freut sich sehr, wenn Du/Sie Kuchen spendest oder beim Auf- und Abbau der Tische oder beim Café Dienst hilfest!
Konzerte (Klassisch, Jazz, …)
- Tonanlage
bei tontechnisch etwas anspruchsvolleren Veranstaltungen muss die Tonanlage von einem Wissenden betreut werden. Wer hat daran Spaß? - Stühle auf- und abbauen, Betreuung des Getränkestands
wer schon mal bei einem unserer Konzerte war, weiß:
vor einem Konzert müssen Stühle aufgestellt, und danach wieder abgebaut werden.
In der Pause gibt es einen Getränkestand und an die Spenden, für die Künstler müssen die Anwesenden auch erinnert werden… – und den organisatorischen Überblick muss auch jemand behalten.
Wen darf die Konzertgruppe für das nächste Konzert ansprechen?
Flohmarkt, Sommerfest, Laternenumzug und Weihnachtsmarkt
Unsere großen Veranstaltungen brauchen viele helfende Hände: zum Auf- und Abbau, zum Standdienst, für Kuchen-, Suppen-, Salatspenden und viele andere Dinge. Je mehr Nachbarn helfen, desto besser gelingt das Fest! – Bist Du – Sind Sie – beim nächsten Mal dabei?
Haus und Garten
Im Haus Eichkamp fallen ständig kleine und größere Reparaturen an, genauso wie Verbesserungen, die unsere Veranstaltungen attraktiver machen. Auch die Außenanlagen, insbesondere der Senkgarten, sind durchaus entwicklungsfähig…. – In der Hausgruppe treffen sich Nachbarn, die sich um den Erhalt des Hauses kümmern. Wer bastelt gern und hilft?
Arbeitskreis Energie/Energieeffizienz
Aus der Erkenntnis heraus, dass der klimaneutrale Umbau unserer Häuser notwendig, aber auch sehr herausfordernd ist, haben wir seit 3 Jahren Informationsveranstaltungen nach Eichkamp geholt, die auf großes Interesse gestoßen sind und hoffentlich eure/Ihre Informationsbeschaffung vorangetrieben hat.
Zusätzlich hat es eine intensive interne Diskussion in der Arbeitsgruppe über die Maßnahmen an den eigenen Häusern gegen. Uns hat dieser Erfahrungsaustausch (und der moralische Beistand bei Problemen) sehr geholfen und so die Wärmewende für das eigenen Haus merklich beschleunigt – unsere Häuser sollten jetzt zukunftsfest sein. Auf unserer Website finden sich eine Menge Informationen dazu:

Wer hat gerade beschlossen, dass es jetzt wirklich einmal voran gehen muss? Wem leuchtet ein, dass Informationsaustausch und Diskussion über dieses schwierige Thema hilfreich ist? Ihr seid herzlich eingeladen, zu uns zu stoßen – und über eure eigenen Baustellen zu diskutieren und darüber, welche Informationen für die Nachbarn wichtig wären!
Arbeitskreis Verkehr
Eichkamp liegt sehr zentral, wie auf einer Insel, zwischen S-Bahn, Avus und Grunewald. Dadurch betreffen uns Verkehrsgroßprojekte wie der Neubau des Autobahndreiecks Funkturms und der Bau des „Stadteingang West“ immer sehr direkt. Unser Arbeitskreis Verkehr hat sich intensiv bei der Planung des Autobahndreiecks Funkturm eingebracht und dort signifikante Verbesserungen erreicht. Hintergrundinformation zum Autobahndreieck:

Intensive Bürgerbeteiligung gelingt nur, wenn sich möglichst viele Nachbarn mit ihrer Zeit, Energie und Kompentenzen einbringen. Dazu brauchen wir Euch/Sie!
Internet
Ein kleines Grüppchen pflegt diese Website und füllt sie mit Inhalten. Leider ändern sich heutzutage die Sehgewohnheiten sehr schnell. Was gestern noch zeitgemäß war, sieht heute völlig verstaubt aus. Wir könnten gut professionelle Unterstützung gebrauchen! Welcher Webdesign-Profi aus der Nachbarschaft kann kritisch auf die Seite schauen, und Tipps geben, mit denen wir ihr Design aktuell halten, und mehr an das infoeichkamp angleichen können?
Einfach eine Mail schreiben an: pm@siedlerverein-eichkamp.de.