Forum Eichkamp – Selbstbestimmtes Leben sichern durch gelingende Vorsorge und betreuungsrechtliche Unterstützung, Dienstag, 14.10.25, 19:30 Uhr

Es kann jeden von uns treffen und betreffen:

Aufgrund einer Erkrankung, Beeinträchtigung oder Behinderung ist man selbst oder sind Angehörige plötzlich nicht mehr in der Lage, wichtige Entscheidungen des Lebens selbstbestimmt zu treffen und die eigenen Angelegenheiten in Vermögens- oder Gesundheitsfragen oder in anderen Bereichen selbst zu regeln.

An diesem Forums-Abend wollen wir Sie darüber informieren und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen,

  • was gute (rechtliche) Vorsorge ist, welche unterschiedlichen Regelungsbedarfe es hierbei geben kann und welche Ziele die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten jeweils verfolgen;
  • wie Sie durch eigene Entscheidungen im Rahmen einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie durch das Ehepartnervertretungsrecht dabei wirksam unterstützt werden können;
  • warum Sie sich mehr denn je darauf verlassen können, dass die Qualität – bspw. einer rechtlichen Betreuung – über die Dauer ihrer Erforderlichkeit hinweg gesichert ist.

 

Mit den Themen dieses Forum-Abends möchten wir Wege aufzeigen, wie Sie auch unter schwierigen Umständen ein selbstbestimmtes Leben nach Ihren eigenen Wünschen gestalten und führen können.

Das zu wissen, ist nicht nur wichtig für Menschen, die in absehbarer Zeit in eine entsprechende Situation kommen könnten, sondern auch für Menschen, die eventuell für Angehörige Verantwortung übernehmen müssen.

Ein Vortrag mit

Matthias Scharlipp
Cura Betreuungsverein, Charlottenburg-Wilmersdorf und

Prof. em. Dr. jur. Sabine Mönch-Kalina,
Hochschule Wismar und Nachbarin der Siedlung Heerstraße

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.