Zusammen wollen wir am Samstag, den 11. Oktober, von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr das Beet am Hintereingang von Haus Eichkamp bepflanzen. Dafür bitten wir um Pflanzenspenden und um Mitarbeit.
Der Hintereingang von Haus Eichkamp ist renoviert, jetzt steht die Bepflanzung des Beetes am Kitazaun an: Der Standort ist trocken und schattig, er ist schon jetzt schwierig, und die Extreme der Klimaänderung machen ihn zukünftig noch herausfordernder.
Trotzdem: Sogar hier lässt sich mit überwiegend heimischen Wildblumen eine dekorative Rabatte gestalten. Die Beschränkung auf wenige Blütenfarben (weiß, gelb, rosa, lila) und ornamentale Pflanzung erzeugen einen „geordneten“ Anblick.
Die Pflanzen stammen überwiegend aus den naturnahen Gärten von Uwe Neumann und Andrea Wilke, aber wir brauchen noch weitere, um die Beetfläche von 15 x 1,50 m zu füllen.
Wir bitten um Pflanzenspenden (2-5 Jungpflanzen oder schon größere Exemplare) aus euren/Ihren Gärten:
- Wilder Dost (rosa):
- Pfirsichblättrige Glockenblume:
- Blutroter Storchschnabel:
- Brauner Storchschnabel (lila):
- Frauenmantel:
- Schein-Erdrauch (gelb):
Die Bepflanzung wollen wir als Gemeinschaftsaktion am Samstag, den 11.10.25 um 10 Uhr durchführen. Wer in den Tagen davor schon Lust und Zeit für die Vorbereitung des Beets oder Pflanzentransport hat, ist herzlich willkommen. Angebote für Pflanzen und/oder Mithilfe bitte an Andrea Wilke Tel. 822 45 50 oder wilke@natur-entdecken.de
Zusammen werden wir erleben, wie das „Experiment“ gelingt, welche der Pflanzenarten sich wohl fühlen, wachsen und gedeihen, was wir dabei lernen können.
Viele Grüße
Andrea Wilke