Lea Streisand liest aus ihrem Roman „Im Sommer wieder Fahrrad“
Die paramilitärische Organisation Todt war während der Nazi-Zeit eine Einrichtung zur Durchführung „kriegsentscheidender Bauaufgaben“ aller Art. Zur Arbeit gezwungen wurden Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und „wehrunwürdige“ Deutsche. Es gab insgesamt vier Lager in Eichkamp und weitere in der Umgebung.
Lea Streisand, deren Großvater im OT-Lager Eichkamp inhaftiert war, liest u. a. aus ihrem Roman „Im Sommer wieder Fahrrad“.
Musikalische Begleitung: Svetlana Rogovtsova/Vionline, Pio Federman/Gitarre
Link: http://hauseichkamp.de/stolpersteine/#OT
Wichtig: Zum Schutz unserer Mitglieder und Gäste im Haus Eichkamp vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus und auch zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind wir verpflichtet, die geltenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten. Bitte informieren Sie sich auf dieser News-Seite: https://hauseichkamp.de/corona-regeln-im-haus-eichkamp/