Beiträge des Autors

Digitalcafé: Fotobuch-Workshop, Mittwoch, 14.3.2018, 10-13 Uhr im Haus Eichkamp

Zusammen ist es einfacher, sich an das erste Fotobuch zu trauen – und genau dafür machen wir einen Workshop! Ihr/Sie brauchen: – eigenen Laptop (möglichst windows 10), Userkennung mit Admin-Berechtigung (zur Installation von Software) – vorsortierte Fotos auf dem Laptop Ziel ist: – SW eines Fotobuch-Lieferanten installieren – Fotobuch aussuchen – Fotos „einkleben“ – verstehen, …

Weiterlesen

Anleitung zum Möbelbau -Workshop für Anfänger im Haus Eichkamp mit Jaqueline Obermann, ab Samstag, 10.03.2018

An drei aufeinander folgenden Samstagen 10.März, 17. März und 24. März jeweils von 14-17 Uhr findet der Workshop statt An diesen Terminen wird eine Bank aus Multiplex für Haus oder Garten gebaut und oberflächenbehandelt. Zu einem Vortermin am 27. Februar, 17 Uhr, im Haus Eichkamp bringe ich ein Bankmodell mit und wir besprechen alle weiteren …

Weiterlesen

Wir bitten zu Tisch – Eichkamper kochen, Sonntag, 18.03.2018, ab 14 Uhr

Kochen heißt andere umsorgen. Es ist eine großzügige wie gastfreundliche Geste, verstärkt soziale Bindungen und ist Ausdruck von Ideen, bei denen es nicht nur um das Essen an sich geht, sondern auch um das Geben und Nehmen. (Olafur Eliasson) Kochbegeisterte Eichkamper kochen und decken den Tisch für Nachbarn, Freunde und Zugezogene. Der Duft von Zugehörigkeit …

Weiterlesen

BücherboXX-Treffen am 27. Februar 2018

Am 27. Februar 2018 findet um 17.00 Uhr ein BücherboXX-Treffen im Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein in der Auerbachstraße 7, 14193 Berlin statt (Nähe S-Bhf. Grunewald), mit einem musikalisch-literarischen Potpourri von: Stefan Weitkus, Liedermacher Helus Hercygier, Rezitation Alexandra Gotthardt, Klavier Paul Wooley, Tárogató und einem Grußwort von Oliver Schruoffeneger, Stadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf Es gibt mehrere Anlässe: …

Weiterlesen

Einladung zum Workshop Unser starkes Haus Eichkamp, Samstag, 17.02.2018, 10-15:30 Uhr

… und es wird noch stärker – denn wir ergreifen die Chance, das Haus Eichkamp in eigener Verantwortung weiter zu erhalten und zu entwickeln! Wir laden alle herzlich ein, diese neuen Wege gemeinsam in einem Workshop zu erarbeiten. 10 Uhr Einführung / aktuelle Informationen 11 Uhr parallele, kleine Arbeitsgruppen zu den Themen Finanzierung, Abläufe und …

Weiterlesen

Faschingsparty im Haus Eichkamp, Samstag, 17.02.2018, ab 19:30 Uhr

Faschingsparty DJ Punyesh. Verkleidung ist ein MUSS! Eintritt 15 E (inkl. Snacks) – gerne vorab aufs Konto IBAN DE53 1001 0010 0029 6491 03 Stichwort: Fasching+Vorname+Nachname Anmeldung unter: fasching@siedlung-eichkamp.de

Forum Eichkamp – Taikon – Filmvorführung und Gespräch, Dienstag, 13.02.2018, 19:30 Uhr

Es wird der schwedische Film Taikon mit anschließendem Gespräch gezeigt. Katarina Taikon (1932-1995), schwedische Roma-Aktivistin und Autorin, kämpfte in den 60er und 7oer Jahren für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Roma in Schweden, für das Bleiberecht von Roma-Flüchtlingen und schrieb – einzigartig in Europa – in den Jahren 1969 bis 1981 eine dreizehnteilige Kinderbuchserie, um …

Weiterlesen

Im Café Zikade – Digitales Café: Schwerpunkt im Februar – Fotos, ab 12.02.2018, 15 Uhr

Nach einer Woche Pause machen wir ab 12. Februar weiter: Schwerpunkt sind „Fotos“: Fotografieren mit dem Smartphone: kann die Kamera nur knipsen? Smartphone/Tablet als Fotoalbum: wie finde ich etwas wieder? Kann ich etwas sortieren Wie bekomme ich ein Foto auf ein anderes Gerät? Vorschau für März: Ich hätte große Lust, euch bei eurem ersten Fotobuch …

Weiterlesen

Eichkamp – Lebensraum für Insekten, Dienstag, 30.01.2018, 19:30 Uhr

Im Oktober 2017 berichtet die ZEIT unter der Überschrift „Ein ökologisches Armageddon“ über eine Langzeituntersuchung von Insektenkundlern,  die auf ein massives Sterben von Fluginsekten hinweist.  Innerhalb der vergangenen 27 Jahre sei die Insektenmasse um mehr als 75 % geschrumpft. Wir können zwar nicht von heute auf morgen die Welt verändern, aber wir können durch die …

Weiterlesen

Joseph und seine Brüder – Die biblische Geschichte in neuem musikalischen Gewand! Sonntag, 28.01.2018, 16 Uhr,

Zum zweiten Mal ist der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Am Lietzensee zu Gast im Haus Eichkamp. Unterstützt von engagierten Instrumentalisten bringt er die Joseph-Geschichte aus dem Alten Testament ganz neu auf die Bühne. Mit effektvoller, eingängiger und mitreißender Musik von Gerd-Peter Münden, Texten von Brigitte Antes und Jürgen Wehrmann und in der Inszenierung nach den …

Weiterlesen