Kategorie: News: Um Eichkamp herum

Urheberrecht in Kunst und Kultur, Sonntag, 16.04.2023, 11:30 Uhr, Renaissance Theater

Neueröffnung Taverne INOΣ beim S-Bahnhof Grunewald

von Kerstin Bernoth „Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde, komm schenk mir ein”. Dieses Lied kann nun häufiger in Eichkamp geträllert werden. Denn am 10. März eröffnete in der Eichkampstraße 156 in den Räumen des ehemaligen Restaurants Waldmeister am S-Bahnhof Grunewald die Taverna INOΣ. Die Besitzer Chrissi Dogroulaki und Christos Dourogidenis, deren …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur geplanten Bebauung der Freifläche am Gleis 17 am 25. Januar 2023

Von der Bürgerinitiative Gleis 17 https://bi-gleis17.de/ kam folgende Einladung: Sandra Khalaltbari, MdA von Berlin und Mitglied der CDU, lädt zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zur geplanten Bebauung der Freifläche am Gleis 17 ein. Die Veranstaltung findet am 25. Januar 2023 (Mittwoch) von 19.00 bis 20.30 Uhr im ABSV – Allgemeiner Blinden- und Sehbehinderten Verein e.V., Auerbachstraße …

Weiterlesen

Lesung an der BücherboXX am S-Bahnhof Grunewald: Sa., 17. Sept. 2022 -18.30 Uhr

Einladung zur BücherboXX: Lesung mit Heinrich von der Haar und Henry-Martin Klemt „Mein Himmel brennt“. „…fremde Nähe ….fremd zu Hause“ In der Audiobox der BücherboXX Gleis 17 sind kurze Texte der Autoren zu  hören. Bitte einfach mal die entsprechende Taste drücken. Auf weiteren Spuren sind u. a. hebräische Lieder eingespielt. Eine Ausstellung von Umweltkarikaturen von …

Weiterlesen

Sanierung Trinkwasserrohre: Später fertig als geplant

von Brigitte Thiem-Schräder Die Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung in der Waldschulallee werden nun doch erst im Juli 2023 beendet sein. Ursprünglich waren sie bis Oktober dieses Jahres geplant. Da die Wasserbetriebe jedoch Rohre an unerwarteten Stellen fanden – die Leitungen sind teilweise aus dem 19. Jahrhundert und die Baupläne dementsprechend unvollständig – und die alten …

Weiterlesen

Hinweis: Matinee Bruno Taut Forum 2022 – 3. Juli 2022, 11:30, Renaissance Theater

wir leiten euch gerne die Ankündigung einer spannenden Veranstaltung weiter:

Matinee Bruno Taut Forum 2022 (Schirmherr Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa)
„Die Auflösung der Städte. Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur“

am 3. Juli 2022, um 11.30 Uhr, Renaissance Theater, Knesebeckstraße 10, 10623 Berlin

Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion installiert

Nun ist die Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion komplett und damit der Bau des Spielplatzes  weitestgehend abgeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu erledigen, z.B. sollen Hinweisschilder aufgehängt werden, auf denen auf die vielen essbaren Früchte hingewiesen wird – eine der Besonderheiten dieses Spielplatzes. Es  besteht allerdings noch die –  mit dem Grünflächenamt  …

Weiterlesen

Siedlung Heerstraße: „Ich bin ein Berliner“ schrieb ein Waldschüler in Kennedys Redemanuskript

von Ewald Schürmann „Ish bin ein Bearleener“ stand handschriftlich im überlieferten maschinegetippten Manuskript „Remarks at the Berlin Rathaus“, das der amerikanische Präsident John F. Kennedy für seine Rede am 26. Juni 1963 auf dem Balkon des Schöneberger Rathauses in der Hand hielt. Das Zitat wurde Kult und die historische Rede in das Weltdokumentenerbe der UNESCO …

Weiterlesen

In unserer Nähe: Das Mommsen-Stadion – Kontinuität und Wandel

Mommsenstadion

Schon 1956 monierte ein Nachfahre Theodor Mommsens im Spiegel, dass nicht der im Juni eröffnete Neubau eines Gymnasiums in Westend, das heutige Heinz-Berggruen-Gymnasium, sondern ein Sportstadion den Namen des 1903 in Charlottenburg verstorbenen Historikers trägt. Des Rätsels Lösung: 1934 war das Mommsen-Gymnasium, ein Vorläufer des Berggruen-Gymnasiums, vorübergehend in das Tribünengebäude eingezogen. Die Schule benötigte Räume, …

Weiterlesen

Weihnachtsflohmarkt beim Tennis-Club SCC am 3. Advent

Am Sonntag 12.12.2021 (3. Advent)  von 12 bis etwa 18 Uhr lädt der Tennis-Club SCC zum Weihnachtsflohmarkt ein. Diese Nachricht erreichte uns: Vor allem wollen wir mit unseren Nachbarn aus dem Eichkamp und dem gesamten SCC e.V. einen vorweihnachtlich stimmungsvollen Nachmittag verbringen. Auf der Terrasse vom SCC und dem angrenzenden Wäldchen soll das Rahmenprogramm wie …

Weiterlesen