Zurück zu Siedlerverein

Über uns

Willkommen beim Siedlerverein Eichkamp!

Liebe Nachbarn, viele von euch kennen unseren Siedlerverein bereits – schließlich gibt es ihn seit über 100 Jahren! Doch gerade für Neuzugezogene ist es manchmal nicht leicht, sich einen Überblick zu verschaffen. Vielleicht habt ihr schon von unseren Veranstaltungen gehört oder Plakate gesehen, aber wisst nicht genau, was hinter dem Verein steckt.

Wer sind wir?

Unser Siedlerverein wurde vor mehr als einem Jahrhundert gegründet. und zählt heute rund 350 Mitglieder aus 280 Haushalten – ein beeindruckender Anteil bei insgesamt 483 Haushalten im Eichkamp. Trotz unseres Alters sind wir alles andere als verstaubt und freuen uns immer über neue Gesichter – egal, ob ihr gerade erst hergezogen seid oder schon lange hier lebt, ob jung oder alt.

Geschichte

Damals wie heute hat unser Verein das Ziel, den nachbarschaftlichen Austausch und Zusammenhalt zu fördern –  früher durch gemeinsamen Einkauf von Dünger und Heizöl, heute durch ein abwechslungsreiches Programm im Haus Eichkamp, wo Menschen mit verschiedensten Interessen zusammenkommen (-> zur Satzung, )

Wer mehr über die Geschichte von Eichkamp wissen will, schaut auf die Website oder kauft sich das Eichkamp-Buch (Montags im Café Zikade).

Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmässiger wöchentlicher Treffpunkt ist das Café Zikade: Immer wieder Montags, ab 15:30 Uhr lädt das ehrenamtliche „Café Zikade“ im großen Saal zum entspannten Plaudern bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein – während sich die Erwachsenen unterhalten, sorgt Yuan für kreative Beschäftigung der Kleinen.

Es gibt Kurse und regelmäßige Veranstaltungen für jedes Alter: Neben musikalischer Früherziehung (Website? offener Kurs) für die ganz Kleinen, gibt es für die größeren und für die Jugendliche  jeden Freitagnachmittag spannende Aktionen, organisiert von Yuan, unserer engagierten Betreuerin. Sport- und Musikbegeisterte finden ebenfalls zahlreiche Angebote, darunter Pilates, Yoga, Gymnastik und mehrere Chöre, die hier proben. Das monatliche Treffen der „Eichkamper UHUs“ bringt Menschen um die Hundert (und natürlich auch Jüngere!) zusammen.  (Wir bräuchten eine Liste aller Kurse, mit Anmelde- und Kosten! auf der Seite). Einmal im Monat organsiert das Forum Eichkamp Vorträge von und über Eichkamp (->vergangene Vorträge),

Die Höhepunkte des Jahres

Höhepunkte unseres Veranstaltungsjahres sind – im manchen Jahren – ein großes Sommerfest, und danach der Flohmarkt im September. Im November organisiert der Siedlerverein „schon immer“ einen Laternenumzug. Der wunderbare Garten von Haus Eichkamp bietet dem Weihnachtsmarkt einen stilvollen Rahmen.

Nur für Mitglieder

Nur für Mitglieder ist der Gartengeräte- (und Bücher)verleih. Der Film Club lädt die Mitglieder monatlich zu besonderen Filmen mit anschließender Diskussion ein (nur für Mitglieder).

Lokalpolitische Herausforderungen

Die Klimakrise ist für jeden von uns eine Herausforderung! Fragen rund um dieses Thema geht das Forum Energie mit Informationsveranstaltungen nach (->eigene Website) , Eine weitere Gruppe arbeitet an einem Konzept für ein CO2-freies Nahwärmenetz im Viertel: ->zur Genossenschaftsseite

Die Nähe zur Messe, zu den Sportanlagen und zur Autobahn führt immer wieder zu verkehrspolitischen Herausforderungen, z.B. durch den geplanten Neubau  des Autobahndreiecks Funkturms, durch den Autobahnlärm im südlichen Eichkamp und durch die Planung und den Bau des Stadteingang Wests.

Immer informiert sein!

Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt, findet ihr alle aktuellen Informationen auf unserer Website www.siedlung-eichkamp.de. Wer regelmäßige Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten möchte, kann sich auf der Website oder per Mail an webmaster@siedlung-eichkamp.de anmelden. Viermal im Jahr erscheint außerdem unser Vereinsmagazin „InfoEichkamp“, das über Neuigkeiten und Veranstaltungen berichtet. Wer eigene Ideen für Beiträge hat, kann sich jederzeit an die Redaktion unter redaktion@siedlung-eichkamp.de wenden.

Haus Eichkamp

Das Haus Eichkamp gehört zu einem Viertel der Siedlergemeinschaft und zu drei Vierteln der Stiftung am Grunewald. Der Verein zahlt eine monatliche Pacht für den Stiftungsanteil.  Für den Unterhalt des Hauses gibt es zusätzlich den Förderkreis „Freunde Haus Eichkamp“.  Der Förderkreis hilft, diese Pacht- und Unterhaltskosten langfristig zu tragen. Seine Mitglieder unterstützen den Erhalt des Hauses der durch regelmäßige Spenden ab 10 € im Monat.

Haus Eichkamp hat sich als Nachbarschafts- und Kulturzentrum zu einem Leuchtturmprojekt entwickelt. Nur dadurch und durch die viele ehrenamtliche Unterstützung – haben wir die Möglichkeit, ein so dichtes  Netz an Veranstaltungen anzubieten.

Außerdem besteht die Möglichkeit, das Haus für private Feiern zu mieten – bei Interesse wendet euch an buero@hauseichkamp.de.

Mitglied werden – im Siedlerverein

Mitglied werden ist ganz einfach. Über unsere Website könnt ihr euch direkt anmelden. Zusätzlich gibt es den Förderkreis „Freunde Haus Eichkamp“. Dessen Mitglieder unterstützen durch regelmäßige Spenden ab 10 € im Monat den Erhalt unseres Hauses. Wer mitmachen möchte, kann sich unter schatzmeister@siedlung-eichkamp.de melden. Mitgliedschaft im Siedlerverein, Unterstützung des Förderkreises oder beides – jede Form der Beteiligung ist willkommen!

Wer Lust hat, mitzuhelfen, ist herzlich willkommen!

Unser Verein wird fast ausschließlich ehrenamtlich getragen – das stärkt die Nachbarschaft und macht Spaß. Der Vorstand kümmert sich um die Vereinsbelange, während die Programmkoordinationsgruppe (ProKo – Website fehlt) Veranstaltungen plant und die Aktivitäten der anderen Arbeitsgruppen koordiniert. Eine weitere Gruppe sorgt dafür, dass das Haus Eichkamp instand gehalten wird.(Hausgruppe: Website fehlt).

Hilfe und Mitarbeit brauchen wir immer – und was uns gerade besonders fehlt, steht auf ->hier.

Mithilfe im Haus Eichkamp ist ein guter Weg, seine Nachbarn kennen zu lernen und Spaß dabei zu haben, ist es auch. Wer sich engagieren möchte, kann uns einfach schreiben: kontakt-vorstand@siedlerverein-eichkamp.de.

Wir freuen uns darauf, euch bei einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen!

Euer Siedlerverein Eichkamp