Als Eigenheimbesitzer macht uns schon die Frage, wie wir unser Haus klimaneutral bekommen, Kopfzerbrechen. Wohl jeder Nachbar hat inzwischen verstanden, dass die Klimaneutralität von Bestandsgebäuden ein komplexes Thema mit teuren Antworten ist. Vor dem gleichen Problem, aber in viel, viel größerem Umfang, steht die evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg! Unsere Landeskirche ist verantwortlich für viele Bestandsliegenschaften, die …
Kategorie: News: Energie
Okt. 08 2024
Forum Energie am Mi., 11. Dezember, 18:30: Sonnenkollektoren: Wann sind PVTs, die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie sinnvoll?
Photovoltaik-Thermie (PVT) kombiniert Photovoltaik und Solarthermie in einem Hybridkollektor und erzeugt auf diese Weise gleichzeitig Strom und Wärme auf derselben Fläche. Kann ich damit vielleicht sogar heizen oder eine Wärmepumpe unterstützen? Herr Ellermann, vom Solarzentrum Berlin, wird uns erklären, wie sie funktionieren, was sie so interessant macht und welche Bauarten es gibt. Anhand eines Beispiels …
Okt. 08 2024
Verbraucherzentrale Berlin: Info-Abend Fassadendämmung, Do., 7.11., 18:30
Fassadendämmung kann – auch für Häuser unter Denkmalschutz – eine effektive Dämmmaßnahme sein. Die Verbraucherzentrale Berlin veranstaltet bei uns dazu einen Info-Abend, bei dem Sie einen Überblick über das Thema bekommen. Referent ist ein unabhängiger Energieberater und erfahrener Architekt. Der Info-Abend ist für Sie kostenfrei, aber Sie müssen sich anmelden.
…
Juni 27 2024
Forum Energie: Ohne Auto in Eichkamp oder Heerstraße leben – geht das? – Mo. 8.7., 18:30
Veranstaltung mit dem Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben: die Klimakrise zwingt uns, unser Mobilitätsverhalten zu verändern – nur wie? Muss es ein Elektroauto sein oder kann man das Auto ganz abschaffen? Was für Alternativen gibt es in der Nachbarschaft? Wie immer: Am besten fragen wir Nachbarn, die das schon …
März 14 2024
Forum Energie: Kommunale Wärmeplanung in Berlin – Auswirkungen auf Ihre Heizung? – Do. 30.5.., 18:30
Veranstaltung mit dem Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Für das nächste Forum Energie haben wir das Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf eingeladen, um über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung zu informieren: Die Klimaschutzziele Berlins und Deutschlands führen dazu, dass bis 2045 Kohle-, Öl- und Gasheizungen durch Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien ersetzt werden müssen. Das …
März 08 2024
Forum Energie: Wie war der erste Winter mit der Wärmepumpe? – Do. 11.4., 18:30
Diverse Häuser haben in den letzten 18 Monaten eine Wärmepumpe eingebaut. Da ist der erste Winter ein wichtiger Meilenstein: Ist das Haus auch an kalten Tagen warm geworden? Wie teuer war es? Was gibt es sonst zu berichten? Der AK Energie/Energieeffizienz hat nachgefragt und die Ergebnisse zusammengestellt. Wir freuen uns darauf, euch von den Erfahrungen …
Jan. 21 2024
Forum Energie: Die Investitionsbank Berlin (IBB) informiert über Förderangebote für Eigenheimbesitzer – Mi. 31.1., 18:30
Wir freuen uns, beim nächsten Forum Energie die Investitionsbank Berlin zu Gast zu haben: Frau Anker, IBB und ihre Kolleg:Innen werden uns an diesem Termin die Förderlandschaft für die energetische Sanierung von Eigenheimen und den Einbau von fossilfreien Heizungen vorstellen – auch im Denkmalschutz. Sie werden sich konzentrieren auf Themen, die für uns – als …
Okt. 12 2023
Forum Energie am Mittwoch, den 13. Dez., 18:30 – Sanierung von Kastenfenstern
Datum: Mittwoch, 13.12.2023 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Haus Eichkamp – Zikadenweg 42a, 14055 Berlin Zum Jahresabschluss krönen wir das Forum Energie mit einem Infoabend von BAUInfo Berlin: Wer ist BAUinfo Berlin? Das ist DIE zentrale und neutrale Anlaufstelle bei allen Fragen rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren“, Entstanden im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, …
Okt. 12 2023
Forum Energie am Mittwoch, den 29. Nov., 18:30 – Runder Tisch Wärmepumpe
Datum: Mittwoch, 29.11.2023 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Haus Eichkamp – Zikadenweg 42a, 14055 Berlin Wir laden zu einem nachbarlichen Austausch über Wärmepumpen ein. Warum? Viele Häuser in unseren beiden Siedlungen haben eine uralte Heizung. Besonders wenn sie nicht an der Nahwärme-Trasse liegen, stehen die Besitzer vor einer schwierigen Entscheidung: Soll man nochmal eine fossile Heizung …
Sep. 12 2023
Forum Energie am Mittwoch, den 11. Okt, 18:30 – PV-Strom vom Dach macht Spaß!!!???
Jedenfalls, wenn es endlich funktioniert – obwohl ihr während des Projekts manchmal von Eurem Solateur frustriert und ziemlich verzweifelt wart? Egal, ob bei Euch alles super gut gelaufen ist oder eher etwas holprig: Wir sollten unsere Erfahrungen mal wieder austauschen! Abgesehen davon, dass es Euch selbst brennend interessiert, wie gut die Anlage vom Nachbarn funktioniert: …