Beiträge des Autors

Die AVUS-Tribüne wird saniert

In der Nacht vom 10. auf den 11.4. erfolgten die ersten Arbeiten zur Sanierung der AVUS-Tribüne. Das Dach wurde abgerissen. Was aus der Tribüne werden soll, wann die Sanierung beendet sein soll … das erfahren Sie hier.            

Vorbildliche Nachbarschaftshilfe – ein Artikel über das Hilfenetzwerk für Senioren in der Berliner Woche

Das Hilfenetzwerk für Senioren in Eichkamp funktioniert vorbildlich. Ins Leben gerufen von Helga Neumann und Regina Werk, Kontaktstelle PflegeEngagement. Den dazu am 18.04.2018 erschienen Artikel können Sie in der Berliner Woche nachlesen.    

Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen

Seniorenarbeit in Eichkamp bedeutet: regelmäßige Treffen im Haus Eichkamp bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Erzählscafés, Interviews, Hilfenetzwerk, Ausflüge etc. Ein Meilenstein der Eichkamper UHUs – Hochbetagte Menschen in Eichkamp „um die Hundert“ –  ist erreicht: Das Buch „Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen“ ist Wirklichkeit geworden. Herausgeber ist die Stiftung am Grunewald mit tatkräftiger Unterstützung …

Weiterlesen

Ein Abend für Boccherini – Lesung mit Babette Kaiserkern und musikalischer Begleitung, Sonntag, 22.4.2018, 18 Uhr

Luigis Boccherinis kleines Menuett ist weithin berühmt, seine Cellokonzerte werden bis heute von großen Virtuosen gespielt, doch diese Werke sind nur Teilchen in einem wunderbaren musikalischen Kosmos, dessen Wiederentdeckung heute mehr denn je lohnt. Boccherini hat nicht nur berückende Kammermusik hinterlassen, sondern auch betörende Sinfonien und ein bewegendes Stabat mater. Einst war Luigi Boccherini genauso …

Weiterlesen

Eltern-Kind-Gruppe im Haus Eichkamp ab Freitag, 20.04.2018, 9:30-11 Uhr

Hallo liebe Eichamperinnen/-er, Eichkamper Mama von 2 Söhnen in Elternzeit würde gerne eine Krabbel- und Spielgruppe im Haus Eichkamp ins Leben rufen. Die Gruppe soll den Austausch zwischen den kleinen und großen Eichkampern/Nachbarn ermöglichen. Beim Spielen, Singen und Bewegen können wir Erfahrungen austauschen sowie Kontakte zu anderen Kindern und Eltern knüpfen. Die Spielgruppe ist an …

Weiterlesen

Buchvorstellung am 11. April: Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen

von Helga Neumann Am Mittwoch 11. April 2018 um 15.30 Uhr stellen wir das Buch „Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen“ vor. Herausgeber der Publikation ist die Stiftung am Grunewald, mit freundlicher Unterstützung des Siedlervereins Eichkamp e. V. und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Uns ist wichtig, dass wir uns insbesondere zu den Erfahrungen mit dem Älterwerden …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Bei den Papageitauchern auf den Shetland-Inseln, Dienstag, 10.04.2018, 19:30 Uhr

Beamervortrag  von Michael von Herrath Michael von Herrath ist ambitionierter Hobbyfotograf mit dem Schwerpunkt Natur- und Tierfotografie. Er nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Shetland-Inseln. Zahlreiche Seevögel brüten auf den Inseln. Freuen Sie sich auf beeindruckende Bilder und Videos von den bezaubernden Papageitauchern, Baßtölpeln und wilden Küstenlandschaften. Der Kommentar vermittelt Interessantes und Wissenswertes …

Weiterlesen

Ab sofort gibt es nur noch eine Webseite für Eichkamp

Wie auf der Mitgliederversammlung am 20. März 2018 beschlossen, gibt es in Zukunft nur noch eine Webseite für Eichkamp. Die bisherigen Seiten Siedlung Eichkamp und Haus Eichkamp wurden wieder zusammengelegt, wie es vor 4 Jahren auch schon der Fall war. Die Adresse lautet jetzt nur noch https://hauseichkamp.de/ Die Webseite http://siedlung-eichkamp.de/ ist noch nicht völlig abgeschaltet. …

Weiterlesen

Wildschweine oder Schweine?

Das waren mal gelbe Säcke – am falschen Tag hingestellt, dann nicht mehr drum gekümmert, ist ja bei den Nachbarn und nicht mehr bei einem selbst …

Neue Vorfahrtssituation in der Eichkampstraße

von Arne Herz regelmäßig wurde ich von Anwohnern gebeten, die Vorfahrtssituation auf der Eichkampstraße zu betrachten und zu ändern. Nachdem im vergangenen Jahr auch der Siedlerverein dieses Anliegen unterstützt hat, habe ich dies aufgegriffen und die bezirkliche Straßenverkehrsbehörde hat daraufhin eine Änderung angeordnet. Vorab, Tempo 30 galt bisher auf der Eichkampstraße und in der gesamten …

Weiterlesen