Empfang Eröffnung Helga Neumann, Vorstandsmitglied Siedlerverein Begrüßung und Information zur Tätigkeit der Stiftung, Winfried Wohlfeld und Vorstandsmitglieder Konzert Vogler Quartett & Eugene Mursky/Klavier J. Hayden, Streichquartett Es-Dur, Op. 64 Nr. 6 Job III:64 E. Schulhoff, 5 Stücke für das Streichquartett, WV 68 Pause incl. Getränke & Snacks Robert Schumann, Klavierquintett Es-Dur, Op. 44 Das Streichquartett …
Jan. 21 2024
Forum Energie: Die Investitionsbank Berlin (IBB) informiert über Förderangebote für Eigenheimbesitzer – Mi. 31.1., 18:30
Wir freuen uns, beim nächsten Forum Energie die Investitionsbank Berlin zu Gast zu haben: Frau Anker, IBB und ihre Kolleg:Innen werden uns an diesem Termin die Förderlandschaft für die energetische Sanierung von Eigenheimen und den Einbau von fossilfreien Heizungen vorstellen – auch im Denkmalschutz. Sie werden sich konzentrieren auf Themen, die für uns – als …
Jan. 21 2024
Musik im Café Zikade – Zoriana spielt ukrainische Musik auf der Bandoura, Montag, 22.01.24, 16:30 Uhr
Im Rahmen des Café Zikade wird uns die Ukrainerin Zoriana mit ukrainischer Musik auf ihrer Bandoura (ukrainische Lautenzither) erfreuen und verzaubern. Die Bandoura sieht aus wie eine kleine Harfe mit dem prächtigen Klangkörper einer großen Laute und verfügt über bis zu 65 Saiten. Schon seit dem 6. Jhd. waren Vorläufer dieses Instruments auf dem Gebiet …
Dez. 28 2023
Forum Eichkamp – Wolfgang Haney und seine Sammlung, Dienstag, 09.01.2024, 19:30 Uhr
Wolfgang Haney und seine Sammlung Abstract „Ich sammle nicht für mich alleine, sondern habe meine Sammlung schon verschiedenen Institutionen für Ausstellungen zur Verfügung gestellt, weil ich gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus Stellung nehmen und die Leute aufklären möchte.“ Damit definierte Wolfgang Haney (gestorben 2017), der am 09. Januar 2024 100 Jahre alt geworden wäre, klar die …
Okt. 12 2023
Vorschau auf das neue Info-Eichkamp
* Diese Beiträge erschienen gedruckt im infoeichkamp Nr.3 von 2023: Siedlung Eichkamp: Gelbe Tonnen mit Happy End? Seit einiger Zeit holt die Alba Berlin GmbH bei allen Eichkampern die Gelbe Tonne direkt vor der Haustür ab. Eigentlich ein für ein Müllentsorgungsunternehmen normaler Vorgang. Im September teilte das Unternehmen uns über Einwurfschreiben jedoch mit, dass die …
Okt. 12 2023
Musik im Café Zikade, Montag, 18.12.23, 16 Uhr
Ein kleines Konzert im Café Zikade mit Tuesday Heartbreak Sie spielen Rock, Pop und Soul der letzten 50 Jahre. Gerhard Falkenberg, akustische Gitarre und Gesang Michael ‚Bidi‘ Setz, E-Gitarre und Gesang Evtl. ist wieder ein Überraschungsgast dabei. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag. Um Spenden wird gebeten
Okt. 12 2023
Forum Energie am Mittwoch, den 13. Dez., 18:30 – Sanierung von Kastenfenstern
Datum: Mittwoch, 13.12.2023 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Haus Eichkamp – Zikadenweg 42a, 14055 Berlin Zum Jahresabschluss krönen wir das Forum Energie mit einem Infoabend von BAUInfo Berlin: Wer ist BAUinfo Berlin? Das ist DIE zentrale und neutrale Anlaufstelle bei allen Fragen rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren“, Entstanden im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, …
Okt. 12 2023
Forum Eichkamp – Gegen das Vergessen – Ukrainische Zwangsarbeiter in den Kirchen während des 2. Weltkriegs, Dienstag, 12.12.23, 19:30 Uhr
Es ist bereits Tradition, dass im Forum Eichkamp auch Themen behandelt werden, die beim Rückblick in die NS-Vergangenheit (z.B. unsere Stolpersteininitiative und die Errichtung der Gedenkstele zum Lager Todt für Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg) durch teilweise sehr persönliche Erfahrungen, bzw. durch Berichte von Zeitzeugen, dazu beitragen können, Betroffenheit und damit einen Beitrag zu einer positiven …
Okt. 12 2023
11. Weihnachtskonzert mit Gospelboat Berlin, Freitag, 08.12.2023, 19 Uhr
Gospelboat Berlin studiert intensiv und guter Stimmung sein diesjähriges Weihnachtsprogramm ein. Es ist abwechslungsreich, mal besinnlich, mal fröhlich, aber nie langweilig. Bereits zum 11. Mal tritt der Chor in Eichkamp auf. Wer Gospelboat Berlin hören und sehen möchte, kann das gerne tun. Der Chor freut sich über jeden/jede Zuhörer*in. Wer Lust darauf hat schon mal …