von Stolperstein-Initiative Eichkamp Im April besuchte ein Mitglied der Stolperstein-Initiative Eichkamp in Israel auch Nachfahren von ehemaligen Eichkampern. Die Enkel des bekannten Gewerkschafters Siegfried Aufhäuser (früher Zikadenweg 72, Mitbegründer der DAG (heute ver.di) und Reichstagsabgeordneter von 1921-33 ) sind im Kibbuz Hazorea bei Haifa großgeworden. Ihre Mutter Eva war die einzige Tochter von Siegfried Aufhäuser …
Apr. 26 2018
Tage der offenen Gärten, Samstag, 02.06. und Sonntag, 03.06.2018
Jeweils von 10:30 – 13 h und 14 – 17 h werden am Samstag, 02.06. und Sonntag. 03.06., die Gärten geöffnet. Garten öffnen macht Spaß! Sie können andere Gartenfreunde kennenlernen, Tipps geben, Pflanzen tauschen, klönen …. Gesucht werden nicht nur „perfekte“ Gärten! Liebe Gartenbesitzer in den Siedlungen Eichkamp und Heerstraße Bitte meldet bis 25.05. Tag …
Apr. 25 2018
AG Energie – Wärmenetz in den Siedlungen Eichkamp/Heerstraße?
Einladung zur Informationsveranstaltung am Mittwoch 25. April 19:00 Uhr Seit mehreren Jahren versuchen die Siedlungen Eichkamp/Heerstraße eine netzbasierte regenerative Wärmeversorgung umzusetzen. Nachdem das mehrfach vorgestellte Geothermieprojekt (sog. Kaltnetz) u.a. an der Kontamination des Grundwassers gescheitert ist, hat Vattenfall Interesse an einer Energieversorgung durch ein Wärmenetz bekundet. Über den Stand der Planung wird berichtet, an der …
Apr. 23 2018
Treffen der Stolperstein-Initiative am 24.4. am Nikolsburger Platz
Stolperstein-Initiative Eichkamp Die Stolperstein-Initiative Eichkamp trifft sich am Dienstag, 24. April um 18:30 Uhr am Nikolsburger Platz/Trautenaustr. Dort gibt es von der Stolperstein-Initiative Trautenaustr. (Wilmersdorf) eine Gedenkstele, die wir uns anschauen möchten. Die Idee ist, dass wir in Eichkamp evt. auf ähnliche Weise an die verfolgten Eichkamper erinnern könnten. Treffpunkt: Trautenaustr. 8 / Ecke Nikolsburger …
Apr. 22 2018
Die AVUS-Tribüne wird saniert
Apr. 22 2018
Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen
Seniorenarbeit in Eichkamp bedeutet: regelmäßige Treffen im Haus Eichkamp bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Erzählscafés, Interviews, Hilfenetzwerk, Ausflüge etc. Ein Meilenstein der Eichkamper UHUs – Hochbetagte Menschen in Eichkamp „um die Hundert“ – ist erreicht: Das Buch „Nebenan, Altwerden in Eichkamp, Nachbarn erzählen“ ist Wirklichkeit geworden. Herausgeber ist die Stiftung am Grunewald mit tatkräftiger Unterstützung …
Apr. 22 2018
Ein Abend für Boccherini – Lesung mit Babette Kaiserkern und musikalischer Begleitung, Sonntag, 22.4.2018, 18 Uhr
Luigis Boccherinis kleines Menuett ist weithin berühmt, seine Cellokonzerte werden bis heute von großen Virtuosen gespielt, doch diese Werke sind nur Teilchen in einem wunderbaren musikalischen Kosmos, dessen Wiederentdeckung heute mehr denn je lohnt. Boccherini hat nicht nur berückende Kammermusik hinterlassen, sondern auch betörende Sinfonien und ein bewegendes Stabat mater. Einst war Luigi Boccherini genauso …
Apr. 11 2018
Eltern-Kind-Gruppe im Haus Eichkamp ab Freitag, 20.04.2018, 9:30-11 Uhr
Hallo liebe Eichamperinnen/-er, Eichkamper Mama von 2 Söhnen in Elternzeit würde gerne eine Krabbel- und Spielgruppe im Haus Eichkamp ins Leben rufen. Die Gruppe soll den Austausch zwischen den kleinen und großen Eichkampern/Nachbarn ermöglichen. Beim Spielen, Singen und Bewegen können wir Erfahrungen austauschen sowie Kontakte zu anderen Kindern und Eltern knüpfen. Die Spielgruppe ist an …