Impressionen vom Lüül-Konzert am 18. September

Das Konzert „Fremdenzimmer“ von Lüül und Band ist zwar schon ein paar Tage her, aber die fotografischen Impressionen, die uns unser Haus- und Hoffotograf Willi Anders zur Verfügung stellte, sind so gelungen, dass wir sie unbedingt auf unserer Webseite zeigen möchten.     Besten Dank von der Webredaktion an Willi Anders (der natürlich das Copyright …

Weiterlesen

Postfiliale am Steubenplatz soll am 24.10.2018 geschlossen werden

Ab 24.10.2018 soll die Postbank Filiale in der Rüsternallee/Ecke Reichsstraße geschlossen werden. Danach soll es lediglich eine Poststelle in der Reichsstraße 36 (gegenüber vom Brix-Platz) geben, in der ausschließlich postalische Leistungen zu erhalten sind. Für alle sonstigen Leistungen wie Postbank, DHL etc. ist dann nur noch die Postbank Filiale in der Soorstraße zuständig. Den nächsten …

Weiterlesen

Forum Eichkamp, 09.10.18, 19:30 Uhr – Hamid Djadda und die AVUS-Tribünen

Der Hamburger Kaufmann mit iranischen Wurzeln Hamid Djadda (und Hersteller köstlichsten Marzipans in Neukölln) empfand immer, wenn er über die AVUS nach Berlin kam, es sei eine Schande, dass dieses Bauwerk – immerhin ein Baudenkmal – nach und nach verfiel. Das wollte Herr Djadda nicht weiter mit ansehen, kaufte die Tribüne kurzerhand und plante. Inzwischen …

Weiterlesen

2. Eichkamper Weihnachtsmarkt, Sonntag, 9.12., 14-18:30 Uhr

Kaum ist der Sommer vorbei, denken wir schon an Weihnachten. In den Geschäften gibt es bereits Lebkuchen, Dominosteine … Wir wollen schon auf den 2. Eichkamper Weihnachtsmarkt aufmerksam machen. Bei den großen professionellen Weihnachtsmärkten sind bereits die Anmeldungen für die Stände abgeschlossen, dort kann man sich nur noch auf die Wartelisten setzen lassen, um evtl. …

Weiterlesen

Welcome back

Vor genau drei Jahren gab es einen Artikel unter „Wir stellen vor“ über unseren DHL-Boten Atila Akbar. Anfang 2016 war er dann durch Umstrukturierungen der Post nicht mehr für Eichkamp zuständig. Er bedauerte das sehr und viele Anwohner ebenso. Als nun heute das DHL-Auto vorfuhr, stieg er aus dem Wagen. Unser „alter“ Stammfahrer, Atila Akbal, …

Weiterlesen

Eichkamper UHUs

Wir Eichkamper UHUs sind eine offene Gruppe von Seniore*innen und freuen uns über neue Gesichter. Wir treffen uns regelmäßig an jedem 2, Mittwoch im Monat von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr im Haus Eichkamp bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zum lebendigen Austausch zu allem, was das Herz begehrt: Hilfsangebote, zuverlässige Handwerker etc. Darüberhinaus werden für …

Weiterlesen

Veranstaltung, Dienstag, 18.9., 19:30 Uhr, Lüül und Band "Fremdenzimmer"

Auch in diesem Jahr treten Lüül und Band wieder im Haus Eichkamp auf. Aus dem neuen Album „Fremdenzimmer“ spielen sie typische Lüül-Lieder mit schönen Melodien und launigen Texten. Das alte Wort „Fremdenzimmer“ erhält aber auch einen politischen Bezug zur aktuellen Entwicklung bei der Integration von Flüchtlingen. Einlass ab 19h Eintritt frei Spenden in angemessener Höhe …

Weiterlesen

Ab Montag, 17.09.2018, Vernissage – Zeichnungen, Malerei auf Leinwand von Anja Rechenbach

In den nächsten 4 Wochen zeigen wir Bilder von Anja Maria Rechenbach, Malerin/Cutterin, im Haus Eichkamp. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Werdegang Ausbildung als Cutterin -Assistentin – Studienaufenthalt in Salzburg – Studium an der Uni der Künste Berlin – Meisterschülerin Erasmusstipendiat Königliche Kunstakademie Stockholm Ausstellung / Filmarbeiten 1988          erster eigener Kurzfilm 35mm, 3Min …

Weiterlesen

Wildes Parken auf der Wiese vor dem Mommsenstadion

von z61 Seit 25 Jahren wohne ich in Eichkamp, aber das habe ich weder bei der Grünen Woche noch der IFA erlebt: -zig Fahrzeuge parken auf der Wiese vor dem Mommsenstadion. Offensichtlich sind es Messebauer für die demnächst stattfindende Messe Innotrans. Ein holländischer Handwerker antwortete auf die Frage, warum er hier parke: die Messe hat …

Weiterlesen

Fußball: 10. Freundschaftsspiel Heerstraße vs Eichkamp

Am Sonntag 16. September ist um 14:00 Uhr Anpfiff des traditionellen Ringens beider Siedlungen mit und um den Ball. Da muss man einfach hin: Julius-Hirsch-Sportanlage von TuS Makkabi Berlin in der Harbigstraße 40!