Vermutlich schlummern in unseren Kellern diverse Fahrräder, die schon fast vergessen sind, und die seit Jahren nicht mehr gefahren wurden. Das ist schade! Lasst sie uns aus ihrem Winterschlaf wecken! Zusammen mit der Fahrradwerkstatt der LebensWerkGemeinschaft gGmbH an der Königsallee planen wir eine Fahrrad-Recycling-Aktion: Wer ist die LebensWerkGemeinschaft gGmbH? Die LebensWerkGemeinschaft ist ein anthroposophisches Sozialunternehmen …
März 07 2024
Musik im Haus Eichkamp – Konzert mit dem Havel-Quartett Berlin, Freitag, 15.03.24, 19:30 Uhr
Das Havel-Quartett Berlin spielt Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Streichquartett d-moll K.V. 421 Allegro moderato, Andante, Menuetto Allegretto, Allegretto ma non troppo und Ludwig van Beethoven (1770-1827), Streichquartett B-Dur op. 130 (1825) Adagio – Allegro, Presto, Poco scherzoso – Andante con moto ma non troppo, Alla Danza tedesca – Allegro assai, Cavatina – Adagio molto epressivo, …
Feb. 19 2024
Poller vor dem Wäldchen in der Waldschulallee
von Z61 Vor ca. 30 Jahren nahmen einige aktive Siedlervereins-Mitglieder an einen Arbeitseinsatz teil, den unser damaliger Vorsitzende Uwe Neumann organisierte. Er hatte es erreicht, dass Baumstämme von frisch gefällten Pappeln an 2 Wegmündungen zum Wäldchen in der Waldschulallee angeliefert wurden. Mit Hilfe von Eisenstangen, Spaten und Pickeln wurden die Stämme – mit Billigung des …
Feb. 04 2024
Lesung im Café Zikade mit Christian Steyer, Montag, 11.03.24, 16:30 Uhr
Christian Steyer, ein wahres Multitalent sowohl als Schauspieler, Chorleiter, Musiker, Komponist und Sprecher, liest Texte von Stefan Heym aus den Bänden: „Immer sind die Weiber weg“ und „Immer sind die Männer schuld“. Diese wunderbaren Anekdoten – ursprünglich seiner Frau Inge gewidmet – versteht Christian Steyer auf so wunderbare Art und Weise vorzutragen, dass es unvergesslich …
Feb. 04 2024
Sushi-Workshop mit Quan Yuan (für Jugendliche ab 12 J.), Freitag, 01.03.2024, 16-19 Uhr
いただきます! I ta da ki ma su! „Guten Appetit!“ auf japanische Weise, sagt man „いただきます! ( I ta da ki ma su!)“. An diesem Freitag werden wir auf Wunsch der Jugendlichen einen Sushi-Workshop machen;). Ich bereite die Basiszutaten vor: Sushireis, Mirin, Noriblätter, Wasabi, Gemüse (Gurken, Karotten und Avocados), Sojasoße. Zum Kochen: Sushi-Formen, Koch-Handschuhe, Frischhaltefolie. Ihr …
Feb. 03 2024
Forum Eichkamp – Gelbe Tonnen und mehr…, Dienstag, 13.02.2024, 19:30 Uhr
Gelbe Tonnen und mehr… gelbe, graue, braune Tonnen – und was dann mit den Abfällen? Was wurde und wird damit gemacht? ganz neu ist die Nutzung und Verwertung nicht, kompostierter Müll diente dem Erosionsschutz im Weinbau, und die Deponie Wannsee kann das Hahn-Meitner-Institut beheizen? Einstmals wurden auch Baggerseen durch Verfüllen mit Müll „trockengelegt“ (die Fehmarana …
Jan. 21 2024
Wer bin ich? Wer bist du? – Kinder- und Jugendarbeit mit Quan, ab Freitag, 26.01.2024, 16-18 Uhr
Kennenlernen-Runde: ich, Quan, werde mich vorstellen, über mich und über meine künstlerische Arbeit erzählen. Die Jugendlichen können gerne Fragen stellen über alles, was ich beantworten kann/will. Als Nächstes diskutieren wir über die Themen, die Jugendlichen interessieren und überlegen, was wir zusammen tun können. Wenn es noch Zeit gibt: Ein Neujahrswünsche-Programm für Jugendliche könnte Aktivitäten wie …
Jan. 21 2024
Der Kinderchor der ev. Kirchengemeinde Am Lietzensee singt eine Kantate in 12 Bildern – Der Hasenkalender, Sonntag, 28.01.24, 16 Uhr
Der Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde Am Lietzensee nach längerer Pause wieder im Haus Eichkamp gastieren. Aus vergangenen Jahren (vor Corona…) erinnern sich vielleicht manche an die Aufführungen der „Zauberflöte“ für Kinder, des „Joseph“-Musicals oder die „Seefahrt nach Rio“ von James Krüss. Unterstützt von engagierten Instrumentalisten bringt der Kinderchor diesmal den „Hasenkalender“ von Günther Kretzschmar und …
Jan. 21 2024
Einladung zum Jahresempfang 2024 der Stiftung am Grunewald in Kooperation mit dem Siedlerverein Eichkamp e. V., Samstag, 27.01.2024, 19 Uhr
Empfang Eröffnung Helga Neumann, Vorstandsmitglied Siedlerverein Begrüßung und Information zur Tätigkeit der Stiftung, Winfried Wohlfeld und Vorstandsmitglieder Konzert Vogler Quartett & Eugene Mursky/Klavier J. Hayden, Streichquartett Es-Dur, Op. 64 Nr. 6 Job III:64 E. Schulhoff, 5 Stücke für das Streichquartett, WV 68 Pause incl. Getränke & Snacks Robert Schumann, Klavierquintett Es-Dur, Op. 44 Das Streichquartett …