Kategorie: News: Forum Eichkamp

Forum Eichkamp – Bei den Papageitauchern auf den Shetland-Inseln, Dienstag, 10.04.2018, 19:30 Uhr

Beamervortrag  von Michael von Herrath Michael von Herrath ist ambitionierter Hobbyfotograf mit dem Schwerpunkt Natur- und Tierfotografie. Er nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Shetland-Inseln. Zahlreiche Seevögel brüten auf den Inseln. Freuen Sie sich auf beeindruckende Bilder und Videos von den bezaubernden Papageitauchern, Baßtölpeln und wilden Küstenlandschaften. Der Kommentar vermittelt Interessantes und Wissenswertes …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Irene Fritsch liest aus ihrem neuesten Roman „Wilde Zeiten am Lietzensee“, Dienstag, 13.03.2018, 19;30 Uhr

Auf einer Bank im Lietzenseepark findet Anna eine Tote – und erkennt sie wieder. Die Frau hatte sich vor wenigen Tagen nach einer Dagmar erkundigt, mit der sie vor Jahrzehnten befreundet war. Anna kannte keine Dagmar, aber sie beginnt zu recherchieren und findet allmählich Hinweise auf Vorgänge, die sich in den 70er Jahren in einer …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Taikon – Filmvorführung und Gespräch, Dienstag, 13.02.2018, 19:30 Uhr

Es wird der schwedische Film Taikon mit anschließendem Gespräch gezeigt. Katarina Taikon (1932-1995), schwedische Roma-Aktivistin und Autorin, kämpfte in den 60er und 7oer Jahren für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Roma in Schweden, für das Bleiberecht von Roma-Flüchtlingen und schrieb – einzigartig in Europa – in den Jahren 1969 bis 1981 eine dreizehnteilige Kinderbuchserie, um …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Ein Turbanträger in Eichkamp, Dienstag, 09.01.2018, 19:30 Uhr

Ein Turbanträger in Eichkamp Wer und was verbirgt sich hinter dem Turban, mit dem Sandeep Singh Jolly seit dem 24.07.1998 in Eichkamp – und nicht nur hier – Aufmerksamkeit auf sich zieht. Herr Jolly, der aus Indien stammt, gehört der  Religionsgemeinschaft der Sikhs an. Der Sikhismus stellt eine monotheistische religiöse Minderheit im polytheistischen Hindustaat Indien …

Weiterlesen

Forum Eichkamp, Dienstag 21.11.2017, 19:30 Uhr – Eichkamp und die Gesundheitskarte

Der in Eichkamp wohnende EDV-Fachmann Sandeep Jolly hat mit seinem Unternehmen die elektronische Gesundheitskarte entwickelt. Die will er uns und Fragen dazu, von denen es viele geben wird, beantworten. Folgende Inhalte will er behandeln: gesetzliche Grundlagen der eGK wer steckt dahinter? aktueller Stand der eGK was erwartet uns in 2018/2019 mit dem E-Health-Gesetz Visionen Das …

Weiterlesen

Grundwasserkontamination in Eichkamp. Bericht vom Forum am 17.10.2017

von Ulrich Bogner In einem im letzten Jahr gebohrten Gartenbrunnen im Eichkatzweg wurden Abbauprodukte  von gesundheitsgefährlichen leichtflüchtigen chlorhaltigen Kohlenwasserstoffen (LCKW) nachgewiesen. Die Quelle der Kontamination sind die bis in die 80er Jahre betriebenen Reparaturwerke der Reichs-/Deutsche Bahn östlich der Avus. Das Grundwasser weist eine Flussrichtung gen Westen auf, so dass eine Verbreitung der Kontamination unter …

Weiterlesen

Forum Eichkamp am 12. September 19:30 Uhr: Wie geht es weiter mit dem Haus Eichkamp?

Wie kann das Haus Eichkamp für die Belange der Nachbarschaft und der kulturellen Interessen Eichkamps erhalten werden? Welches Modell hat die größte Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Realisierung? Die Ergebnisse der bisherigen 5 Treffen des Arbeitskreises Zukunft Haus Eichkamp sowie der Unter-Arbeitsgruppen werden vorgestellt. Auf dieser Basis sollten die Weichenstellungen ür das weitere Vorgehen erfolgen.

Forum Eichkamp – Acht Jahre als Lehrer in der Türkei – Erfahrungsbericht von Ewa und Klaus Feiten, Dienstag, 10.10.2017, 19:30 Uhr

 Eva-Maria und Klaus Feiten berichten von ihrer Tätigkeit als Lehrer und ihrem Leben in Istanbul. Sie lebten von 1997 bis 2000 und von 2008 bis 2016 in der Metropole am Bosporus, wo sie an den traditionsreichen Schulen Istanbul Lisesi und Deutsche Schule Istanbul arbeiteten.

3. Treffen Arbeitskreis Zukunft Haus Eichkamp Montag, 14. August, 18:00 Uhr

Die gemeinsame Suche nach Perspektiven und Lösungen für das Haus Eichkamp für die Zeit nach dem Ausstieg der Stiftung geht weiter. Auf der 1. Sitzung am 17.7. hatten sich Unter-Arbeitskreise (AK) zu diesen vier Themenbereichen gebildet: Finanzierung des Kaufpreises und Betreibermodelle Einnahmen-/Ausgabensituation Profilschärfung Öffentlichkeitsarbeit, Werbung Diese AKs haben sich inzwischen (teils mehrmals) getroffen. Über die …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Nachbarschaftliches Notruf- und Hilfenetzwerk – Vorstellung des Gemeinschaftsprojekts, Dienstag, 11.07., 19:30 Uhr

Unser Ziel: Die Lebensqualität älterer Menschen erhöhen und Unfällen vorbeugen Der Siedlerverein Eichkamp und die Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf möchten gemeinsam ein nachbarschaftliches Notruf- und Hilfenetzwerk für alle interessierten Senioren in der Siedlung Eichkamp aufbauen. Wenn möglich, möchten wir pro Senior_in drei nachbarschaftliche Helfer_innen finden, die, falls es einen kleinen Hilfebedarf im Alltag gibt, telefonisch kontaktiert …

Weiterlesen