Beamervortrag mit Live-Kommentar von Michael von Herrath Michael von Herrath ist ambitionierter Hobbyfotograf mit dem Schwerpunkt Natur- und Tierfotografie. Er nimmt Sie mit auf eine Seereise in das Südpolarmeer. Erfreuen Sie sich an Bildern und Videos von Pinguinen, Robben und Seevögeln und lassen Sie sich verzaubern von magischen Eislandschaften. Der Kommentar vermittelt Wissenswertes über die …
Kategorie: News: Forum Eichkamp
Feb. 13 2017
Forum Eichkamp – Der ökumenische Rat in Deutschland, Dienstag, 14.02.2017, 19:30 Uhr
Vortrag von Konrad Raiser „Religionsgemeinschaften und religiöse Traditionen sind seit einiger Zeit zu einem Faktor im politischen Prozess auch auf der internationalen Ebene geworden. Der Weltrat der Kirchen ist ein aktiver Partner in dieser Diskussion. Als Zusammenschluss von mehr als 350 christlichen Kirchen aus aller Welt ist er eine der ältesten und größten Nichtregierungsorganisationen mit …
Jan. 07 2017
Forum Eichkamp: Die Quinoa-Schule – mehr Bildungschancen für sozial benachteiligte Jugendliche, Dienstag, 17.01.2017, 19:30 Uhr
Vortrag von Dr. Azra Charbonnier Wir haben eine Schule gegründet, um sozial benachteiligten Jugendlichen mehr Chancengerechtigkeit durch eine Aussicht auf Ausbildung und Bildungsaufstieg zu bieten. Unser Ziel ist eine spürbare Veränderung der Bildungslandschaft. Deutschland braucht dringend neue, chancengerechtere Schulkonzepte. Denn wenn sich Bildungspotenziale auf breiterer Basis entfalten können, profitiert die gesamte Gesellschaft davon.
Dez. 02 2016
Forum Eichkamp – "Habe ich denn allein gejubelt?" Eine Jugend im Nationalsozialismus, Dienstag, 13.12.2016, 19:30 Uhr
Lesung mit der Autorin Eva Sternheim-Peters Eva Sternheim-Peters ist 90 Jahre alt. Und ihr Lebensbericht ist eine Zumutung. Was ihr Buch so einmalig macht, ist seine verblüffende Ehrlichkeit: Sie schildert ihren glühenden Eifer als 15-jährige Jungmädelführerin. Ihren Trotz, mit dem sie 1945 als 20-jährige den einrückenden GIs den zum Hitlergruß erhobenen Arm entgegenstreckt. „Habe ich …
Nov. 30 2016
Saxophonkonzert “Barock bis Tango” – auch das 2. Konzert der Reihe “Eichkamp Classics” ein wunderbares Erlebnis
“Eichkamp Classics” ein wunderbares Erlebnis von sae Vor dem Konzert hätte man wissen sollen, dass . . . man einem Saxophon mehr entlocken kann, als diese soften Klänge, die den Blaskapellen einen weicheren sound geben. Was heißt man? Andrey Lakisov ist gemeint, der 1986 in Weißrussland geborene und in Berlin ausgebildete Musiker mit einem breiten …
Okt. 31 2016
Begeisternder Auftakt zu den “Eichkamp Classics” mit dem Konzertpianisten Eugène Mursky
von z61 Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Pianist Eugène Mursky auf seinem eigenen Konzertflügel das Publikum mit den Kompositionen von Frèdèric Chopin in seinen Bann zog. Er begann mit gefühlvoll vorgetragenen Balladen, Walzern und “Polonaisen” und wurde schon in die Pause mit stürmischem Applaus geschickt. Die danach folgenden Stücke …
Sep. 14 2016
Forum Eichkamp 20.9. – 4000 Gräber am Sommergarten?
• Ein Friedhof Eichkamp mit 4000 Gräbern? Es hat ihn gegeben! • Einen Bahnhof Eichkamp lange vor der Entstehung der Siedlung? Auch den gab es. • Frische Milch von den Kühen der Familie Gutenmorgen, die ihre Kühe in den Grunewald trieb, • Filmproduktion im ehemaligen Tattersall (was ist denn das?), Bronzehirsche vor dem Palais am …
Sep. 13 2016
Forum Eichkamp – Die Liebe ist ein seltsames Spiel…, Dienstag, 13.09., 19:30 Uhr
Eine musikalisch-literarische Veranstaltung über die (Un)möglichkeit der Liebe mit Claudia Jakobshagen (Texte), Manfred Eisner (Texte), Peter André Rodekuhr (Klavier und Gesang), Rolf Römer (Saxophone/Bassklarinette) mit Texten von Quim Monzo, Hans Günter Michelsen, Robert Gernhardt, Ror Wolf, Kurt Schwitters, Johann Christian Günther, Alexander Ikonnikow, Alexander Vvedensky, Hans Magnus Enzensberger, Bertolt Brecht u.a. Weitere Infos: www.lesartwiderhall.de Eintritt: …