Kategorie: News: Stolpersteine

Stolpersteinspaziergang in Eichkamp zum Tag des offenen Denkmals

Liebe Eichkamper, zum Tag des offenen Denkmals gab es diesmal sogar 2 Rundgänge am 12. und 13.9.20, denn das Denkmalamt hatte unsere Ankündigung für beide Tage angekündigt, statt nur für Samstag !! Es ging ja auch um 100 Jahre Eichkamp und es gab einen ganz neuen Beitrag. Die Enkelin der Familie Dosmar, Zikadenweg 49 hat …

Weiterlesen

Tag des Denkmals Samstag 12.9. – Rundgang entlang einiger Stolpersteine

Die Stolperstein-Initiative lädt zum Tag des Denkmals am 12.9.2020 zu einem Rundgang entlang einiger Stolpersteine ein: 100 Jahre Eichkamp. Schriftsteller verfolgt und geflüchtet. Treffpunkt: Waldschulallee 7 / Am Vogelherd Zeitpunkt: 12:00 Uhr , Dauer des Rundgangs ca. 1 1/2 Stunden Stolperstein-Initiative Eichkamp www.hauseichkamp.de/stolpersteine stolpersteine@siedlung-eichkamp.de         Foto:Wolfgang Bittner

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am S-Bahnhof Grunewald Mahnmal „Gleis 17“ am 27. Januar 15 – 16 Uhr

In seinem online erscheinenenden Leute-Newsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf vom 24. Januar 2019 steht in – CAY DOBBERKES TIPP FÜR SIE – ein Beitrag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Darin weist er ausführlich auf diese Veranstaltung in unmittelbarer Nähe Eichkamps hin: „Zum 75. Jahrestag der Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee …

Weiterlesen

Stolperstein-Rundgang, Sonntag, 8.9.2019, ab 12 Uhr

Im Rahmen des Tag des offenen Denkmals findet auch in diesem Jahr wieder ein Literarischen Rundgang entlang der Stolpersteine in Eichkamp statt. In Eichkamp gibt es inzwischen 31 Stolpersteine für verfolgte und ermordete ehemalige Nachbarn. Vor den Häusern verfolgter Schriftsteller wie Arnold Zweig, Ludwig Marcuse und Cordelia Edvardson wird über deren Schicksal berichtet und Texte …

Weiterlesen

Stolperstein-Rundgang in Eichkamp am 9. November um 12:00 Uhr

Am Freitag 9. November 2018 wird um 12 Uhr ein Rundgang entlang der Stolpersteine in Eichkamp stattfinden. Beginn: Waldschulallee 7/Ecke Am Vogelherd, S-Bahnhof Messe-Süd/Eichkamp Dauer: ca. 1 1/2 St. Ende: Nähe S-Bahnhof Grunewald Bitte beachten Sie auch diesen Link: https://www.orte-der-erinnerung.de/veranstaltungsuebersicht-zum-pogromnachtgedenken-2018/ Stolperstein-Initiative Siedlerverein Eichkamp e.V. stolpersteine@siedlung-eichkamp.de https://stolpersteine.hauseichkamp.de/

Stolperstein-Rundgang in Eichkamp am 9. September um 12:00 Uhr

Am Sonntag 9.September 2018 findet im Rahmen des Tages des offenen Denkmals ein Rundgang entlang der Stolpersteine in Eichkamp statt. Treffpunkt: um 12 Uhr Waldschulallee 7/Ecke Am Vogelherd (S-Bahnhof Messe-Süd) Dauer: ca. 1 1/2 St. Der Rundgang endet am S-Bahnhof Grunewald. Stolperstein-Initiative Siedlerverein Eichkamp e.V. stolpersteine@siedlung-eichkamp.de https://stolpersteine.hauseichkamp.de/

Spurensuche Brasilien-Eichkamp

von Stolperstein-Initiative Eichkamp Im Juli besuchte die Enkelin von Wolfgang Hamburger das frühere Wohnhaus der Familie in der Eichkampstraße. Kurz vorher, am 4. Juli 2018, war er leider mit 85 Jahren in Sao Paulo gestorben. Wolfgang Hamburger war 3 Jahre, als die Familie 1936 mit 4 kleinen Kindern unter schwierigen Bedingungen von Eichkamp erst nach London, dann nach …

Weiterlesen

Spurensuche

Die website Stolpersteine Eichkamp wurde überarbeitet. Dank an Martina Lauterbach für die Neugestaltung der Karte und Rüdiger Schneemann für’s Einfügen in die website. Neu sind die Informationen über Valerie Jorud, die in der Alten Allee 20 untergetaucht war und über die Familie Samek, für die 4 Stolpersteine im September 2017 verlegt wurden. Kurz über Valerie …

Weiterlesen

Berlin-Eichkamp-Israel

von Stolperstein-Initiative Eichkamp Im April besuchte ein Mitglied der Stolperstein-Initiative Eichkamp in Israel auch Nachfahren von ehemaligen Eichkampern. Die Enkel des bekannten Gewerkschafters Siegfried Aufhäuser (früher Zikadenweg 72, Mitbegründer der DAG (heute ver.di) und Reichstagsabgeordneter von 1921-33 ) sind im Kibbuz Hazorea bei Haifa großgeworden. Ihre Mutter Eva war die einzige Tochter von Siegfried Aufhäuser …

Weiterlesen

Treffen der Stolperstein-Initiative am 24.4. am Nikolsburger Platz

Stolperstein-Initiative Eichkamp Die Stolperstein-Initiative Eichkamp trifft sich am Dienstag, 24. April um 18:30 Uhr am Nikolsburger Platz/Trautenaustr. Dort  gibt es von der Stolperstein-Initiative Trautenaustr. (Wilmersdorf) eine Gedenkstele, die wir uns anschauen möchten. Die Idee ist, dass wir in Eichkamp evt. auf ähnliche Weise an die verfolgten Eichkamper erinnern könnten. Treffpunkt: Trautenaustr. 8 / Ecke Nikolsburger …

Weiterlesen