Kategorie: News: Um Eichkamp herum

Begegnungsspielplatz vor dem Mommsenstadion: Jetzt kann gespielt werden!

Zum 1. Februar 2021 sind nun – wie angekündigt – die Spielgeräte auf dem Begegnungsspielplatz vor dem Mommsenstadion zu Ende bearbeitet worden, sie können nun benutzt werden!   Auch an sonnigen Wintertagen wird es an den Schaukeln, am Klettergerüst oder am „Kettenkarussell“ Spaß machen, da muss man nicht bis zum Frühjahr warten. Die offizielle Eröffnung …

Weiterlesen

Begegnungsspielplatz vor dem Mommsenstadion: Fundamente wurden gelegt

Seit dem Baubeginn am 10. Dezember (–> Link) hat sich auf dem Areal vor dem Mommsenstadion viel getan. Alles, was mit Fundamenten einbetoniert werden musste, steht bereits. Ein kleines Spielhäuschen wurde verschiedentlich schon „bewohnt“. Wenn der Beton nach der normmäßigen Aushärtungszeit von 28 Tagen seine Endfestigkeit erreicht hat, werden die Geräte angebaut, die Bauzäune weggenommen …

Weiterlesen

Begegnungsspielplatz vor dem Mommsenstadion: Baubeginn

von z61 Jetzt geht es wirklich los: am Donnerstag kamen die Bagger und begannen mit dem Aushub. Die Wildschweine waren zwar schon lange vorher aktiv, aber arbeiteten ohne Plan, gruben also nicht an den richtigen Stellen. Hier ein paar erste Fotoeindrücke vom Geschehen.               Kontakt: spielplatz@siedlung-eichkamp.de

Baubeginn bei den die AVUS-Tribünen

Dass sich nach langer Ruhe nun an der AVUS-Tribüne etwas tut – und nicht nur etwas – , ist nicht zu übersehen. Viele Gründe, auch Corona, sind Ursachen für den verzögerten Baubeginn – die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. Dank des Widerstandes aus dem „gallischen Dorf“ Eichkamp kann Hamid Djadda, der Investor, die gesamte …

Weiterlesen

Bürgerinitiative Zwischen den Gleisen

von cbg, Bild von Florian Bolk Nachdem unsere Bürgerinitiative das Möbel-Höffner-Großprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald 2013 erfolgreich verhindern konnte, schlummert das 14-Hektar-Areal unter Zwischennutzungen und Besitzerwechseln vor sich hin, weckt Begehrlichkeiten und beflügelt städtebauliche Zukunftsphantasien in prominenter Lage am Eingang der Stadt. Für das Gebiet „Stadteingang West – Autobahndreieck Funkturm“ beschloss der …

Weiterlesen

Zum Ursprung der Waldschule als Freiluftschule

von Ewald Schürmann, Siedlung Heerstraße Bilder aus der Publikation von Josef Rabl „Festschrift 100 Jahre Wald-Oberschule“ (2010) Frische Luftbewegung ist eine wirkungsvolle Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb gehört zum Hygienekonzept der Schulen das regelmäßige Lüften der Klassen. Also, Fenster auf, Luft rein und zirkulieren lassen, um eventuell Corona-belastete Aerosole zu bekämpfen! Lernen in …

Weiterlesen

Umbau Dreieck Funkturm: Was tut sich am Autobahndreieck?

von Falk von Moers Wie berichtet hat unser Arbeitskreis Verkehr zusammen mit Siedlung Heerstraße, Kiezbündnis Klausener Platz und Bezirk im Streit für eine stadtfreundlichere Planung des Autobahndreiecks einen ersten Erfolg erzielt. Seit Mai ist die umstrittene Mega-Ausfahrt an der Eichkampstraße/Ecke Waldschulallee vom Tisch. Die Neuplanung der DEGES sieht vor, die Ausfahrt östlich der AVUS-Tribüne anzusiedeln …

Weiterlesen

Halloween

Schon mal jetzt ein wichtiger Hinweis: Am Samstag, 31.10.,  sind wieder Vampire, Geister und Hexen zu Halloween in unserer Siedlung unterwegs. „Trick oder Treat“ (Süßes oder Saures) heißt der Schlachtruf: Gib mir Süßigkeiten, oder Du kannst was erleben! Man staunt, wieviele Kinder es in Eichkamp gibt, zentral gelegenen Haushalten können da schnell die Süßigkeiten-Vorräte ausgehen… …

Weiterlesen

AD Funkturm: Wichtige Verbesserungen fehlen noch

AD Funkturm: Neues DEGES-Variante sorgt weiter für Diskussion

Damit die Verkehrssenatorin und die DEGES es nicht verdrängen, haben wir ihnen unsere Forderungen nach zwei Anschlüssen als Brief geschickt und die Presse mit einer Pressemitteilung darüber informiert – Beides – Pressemitteilung und Brief an den Senat – kann man hier nachlesen: -> Brief und Pressemitteilung: Wichtige Verbesserung fehlen noch Erfreulicherweise hat die Berliner Woche …

Weiterlesen

Fahrradgeschäft im S-Bhf. Heerstraße

Lange stand das ehemalige Restaurant „Il Passetto“ im S-Bhf. Heerstraße leer. Jede/Jeder hat sich sicherlich oft beim Vorbeikommen gefragt, was aus den Räumen wohl werden wird. In den letzten Wochen konnte man allerdings feststellen, dass sich dort einiges tut. Seit dem 1. Juli gibt es nun die Auflösung: eingezogen ist ein Fahrradgeschäft – Peaks. Seit …

Weiterlesen