Kategorie: News: Um Eichkamp herum

Waldfest bei der Revierförsterei Eichkamp, Samstag, 24.06.2017, 14 – 21 Uhr

Die Revierförsterei Eichkamp lädt zum mittlerweile sechsten Mal zum Waldfest in den Grunewald ein: Ort:          Revierförsterei Eichkamp, Eichkampstr. 166, 14193 Berlin (10 min. Fußweg vom S-Bhf. Grunewald) Neben Waldspaziergängen mit dem Förster zu Themen der Waldbewirtschaftung gibt es Vorführungen von Baumfällungen, Holzrückepferde im Einsatz, umfassende Informationen zu Berufen im Wald und verschiedene Mitmachaktionen – insgesamt …

Weiterlesen

Neuer Biergarten an altem Standort: WALDMEISTER

von z61 Vor ein paar Monaten hat an diesem Platz das Café N’Duro geschlossen, zum Bedauern der vielen vorbeifahrenden Radfahrer und von Ausflüglern, aber auch von Eichkamperinnen und Eichkampern. Nun ist alles frisch renoviert worden, vieles umgebaut und erneuert worden, mit beachtlcihem Erfolg: Der Biergarten bietet Platz für 150 Personen; während man sich (an warmen …

Weiterlesen

Wie geht es weiter mit dem Gelände zwischen den Gleisen (ehem. Güterbahnhof Grunewald) und rund ums Westkreuz? Diskussionsveranstaltung am 16. Mai

Nach einer längeren Zeit der Ruhe kommt wieder Bewegung in die zukünftige Nutzung des Geländes des ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald – ausgelöst u.a. durch die Planungen zur Umgestaltung des Bereichs Westkreuz. Wir erinnern uns: Ursprünglich plante Möbel-Höffner (Chef: Kurt Krieger) dort die Errichtung von Einkaufszentren. 2011 gründete sich deswegen die Bürgerinitiative „ZWISCHEN DEN GLEISEN“. Sie konnte …

Weiterlesen

Vormund für jugendliche Flüchtlinge gesucht

Als Siedlerverein haben wir bisher durch verschiedene Spendenaktionen und Veranstaltungen versucht, den Berliner Flüchtlingen (insbesondere unseren Nachbarn im ICC zu helfen.) Nun möchten wir auf die vielen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (umF) hinweisen, die bislang noch keinen Antrag auf Asyl stellen konnten. Denn ohne Vormund oder mit einem Amtsvormund, der zu viele Einzelfälle übernehmen musste und …

Weiterlesen

Forum Eichkamp 20.9. – 4000 Gräber am Sommergarten?

• Ein Friedhof Eichkamp mit 4000 Gräbern? Es hat ihn gegeben! • Einen Bahnhof Eichkamp lange vor der Entstehung der Siedlung? Auch den gab es. • Frische Milch von den Kühen der Familie Gutenmorgen, die ihre Kühe in den Grunewald trieb, • Filmproduktion im ehemaligen Tattersall (was ist denn das?), Bronzehirsche vor dem Palais am …

Weiterlesen

Munitionsfund gegenüber dem Schützenverein

Auch in Eichkamp stolpert man hin und wieder über die Vergangenheit: am heutigen Pfingstsonntag (also nicht zu Ostern) fand ein englischer Hobbyschatzsucher mit Hilfe seines Metallsensors Munition im Wald von Eichkamp. Es handelt sich wahrscheinlich um zwei Panzergeschosse und etwas Gewehrmunition. Der Fundort befindet sich gegenüber dem Gelände des Schützenvereins (Alte Allee) und wurde inzwischen …

Weiterlesen

Sachspenden für Flüchtlinge im ICC

von Cornelia Gräbner-Biermann Für die Flüchtlinge im ICC sind aktuell die folgenden Spenden von gebrauchten Sachen willkommen: Bastelmaterial für die Kinder Gesellschaftsspiele für regelmäßige Spielabende Wolle (gerne Reste aus der eigenen Produktion) und Strick- und Häkelnadeln) Musikinstrumente Fahrräder bequeme Sitzmöbel (Couches, Sofas, Sessel) fürs Foyer (soll Treffpunkt und Besuchsraum werden) Bevor man etwas abgibt, bitte …

Weiterlesen

Forum: Malteser erzählen über die Halle 26 / weitere Sachspenden sind wichtig

Es war ein wirklich sehr interessanter Abend. Die Malteser, Sabine Potzies und Sebastian Bock, erzählen über die Situation in der Halle 26. Die Veranstaltung wird schnell zu einem interessanten Dialog, bei dem auch andere Eichkamper, die sich im Bereich Integration der Flüchtlinge engagieren, ihre Erfahrungen mitteilen. Natürlich wurde auch diskutiert, wie wir weiter helfen können. …

Weiterlesen

Betreiber vom N'Duro hat aufgegeben

Haben Sie es schon bemerkt? Das knallgrün gestrichene Bistro/Café N’Duro, Treffpunkt vieler Radfahrer, am Schmetterlingsplatz ist seit Anfang Oktober geschlossen. Zunächst war ich der Meinung, es ist nur vorübergehend, doch bei näherem Hinsehen zeigte sich, dass Betreiber Nils Maristany Klose ganz aufgegeben hat. Ein kleiner schriftlicher Hinweis an der verschlossenen Tür wies auf andauernden Auseinandersetzungen …

Weiterlesen

Unterbringung von Flüchtlingen in den Messehallen

Der Tagesspiegel berichtet am 2. Oktober über die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen in den Messehallen. Hier nachzulesen. Bild mit freundlicher Genehmigung der Messe Berlin