Eugène Mursky, der uns schon mehrfach in den letzten Jahren von seinem virtuosen Klavierspiel überzeugt hat und uns mitgerissen hat, spielt nun wieder in Eichkamp. Wir dürfen uns freuen auf Polonaise A-Dur, Op. 40 Nr. 1 “Militär-Polonaise” – Ballade Nr. 1 c-Moll, Op. 23 – Grande Valse Brillante a-moll, Op. 34 Nr. 2 – Valse …
Kategorie: News: Sonstige Veranstaltungen
Sep. 26 2016
Altwerden ist ein Gewinn? – Das Leben wird besser?
Mittwoch,28.09.,17-19:30 h und Donnerstag, 29.09.,9:30-16:30 h Mittagspause 12-14 h Im Laufe des Lebens vertiefen wir unsere Einstellung zum Leben? Mit dem Nachlassen der Alltagsfähigkeiten ist ein Wachstum von neuen Fähigkeiten verbunden? Interesse und Freude am Leben auch im Hinblick auf das Älterwerden? Bereicherung durch größere Zuversicht und Wertschätzung des eigenen Alters und Lebens? mit Dr. …
Sep. 07 2016
Fußball: Heerstraße vs. Eichkamp 3:6
Aug. 29 2016
Literaturkreis Eichkamp feiert 1. Geburtstag am 6. September
Der Literaturkreis Eichkamp feiert sein erstes Jubiläum am Dienstag 6. September von 20:00 -21:30 im Haus Eichkamp. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zum Literaturkreis Eichkamp, der allmonatlich am ersten Dienstag des Monats um 20 Uhr im Haus Eichkamp tagt und der mit dem Treffen im September sein einjähriges Jubiläum feiern kann. Vorgetragen werden selbst geschriebene …
Juli 04 2016
Waldfest für Groß und Klein im Grunewald am 9. Juli
Die Revierförsterei Eichkamp lädt mittlerweile zum fünften Mal zum Waldfest in den Grunewald ein: Neben Waldspaziergängen mit dem Förster zu Themen der Waldbewirtschaftung gibt es Vorführungen von Baumfällungen, Holzrückepferde im Einsatz, umfassende Informationen zu Berufen im Wald und verschiedene Mitmachaktionen – insgesamt werden vielfältige Möglichkeiten geboten, sich rund um die Themen Wald und Holz zu …
Apr. 12 2016
Die Uhus „eichkampern“
von Elgen Schelenz Wir Eichkamper Uhus treffen uns weiter regelmäßig und genießen zum Kaffee wunderbaren selbstgebackenen Kuchen. In gemeinsamen Diskussionen suchen wir Themen, die uns anregen und an denen alle interessiert sind. Zum letzten Treffen war Frau Rita Klages – Diplompädagogin- unser Gast. Sie berichtete am Beispiel des Neuköllner Projekts „ ein Haus in Europa“, …