von Anita Patzschke Am 21.9.2019 findet anlässlich des Weltfriedenstags die Veranstaltung „Tanzen für den Frieden“ in der Aula des Waldgymnasiums von 11-16 Uhr statt. Es ist ein Unkostenbeitrag von € 25.- zu entrichten. Bitte Anmeldung an Anita Patzschke Tel. 302 47 49 oder per Mail an: anitapatzschke@posteo.de Flyer werden im Haus Eichkamp ausgelegt.
Kategorie: News: Sonstige Veranstaltungen
Aug. 25 2019
Waldmuseumsfest Sonntag 1. September 2019 von 13 – 17 Uhr
Am Sonntag 1. September findet von 13 – 17 Uhr das Waldmuseumsfest im Eichkamper Waldmuseum statt (Nähe Forstahaus Eichkamp im Grunewald). u.a. mit Alphornbläser der Leo Kestenberg Musikschule, dem Landesverein Waldarbeitsmeisterschaften Berlin-Brandenburg e.V., der Deutschen Waldjugend Berlin-Brandenburg, Baumscheiben sägen, gestalten mit Naturmaterialien, Waldgarten Rallye, Besichtigung der Buchenpflanzungen, Vorführung der Jugendfeuerwehr Hermsdorf-Lübars, einer Falknerin und ihrem …
Aug. 16 2019
Bürgersprechstunde, Mittwoch, 21.08.2019, 15 Uhr
Aug. 16 2019
Tage der offenen Gärten, Samstag, 17. und Sonntag, 18.8.2019
Samstag, 17.08 und Sonntag, 18.08. jeweils 10:30 – 13 h und 14 – 17 h Liebe Gartenfreunde auch dieses Jahr wollen Eichkamper und Heersträßler ihre Gärten öffnen und zum nachbarschaftlichen Erfahrungsaustausch einladen. Hierbei geht es nicht um einen Schönheitswettbewerb sondern jeder Garten bietet interessante und auch nachahmenswerte Gestaltungen und Nutzungen so z.B. für schattige Lagen …
Aug. 10 2019
Bilder vom Konzert von Lüül & Band am 6.8.2019
von z61, Bilder von Willi Anders Lüül und seine Band kam wieder zu einem Konzert in das „heimische“ Eichkamp – es war wieder ein voller Erfolg: gut besucht, begeisterte Gäste und eine großartige Stimmung. Willi Anders sorgt mit seiner Bilderfolge dafür, dass das nicht in Vergessenheit gerät. Der Siedlerverein und die Webredaktion danken ihm!
Juli 15 2019
Jazz im Eichkamp mit den Dixi Brothers – ein kleiner Bilderbogen
von z61, Bilder von Willi Anders Am Sonntag 23. Juni bei optimalem Wetter spielten mal wieder die Dixi Brothers im Garten vom Haus Eichkamp zur vollsten Zufriedenheit des begeisterten Publikums. Hier nun fotografischen Impressionen, die uns auch diesmal wieder Willi Anders zur Verfügung stellte. Die Webredaktion dankt ihm ausdrücklich dafür!
Juli 04 2019
Prof. Faltins Labor für Entrepreneurship zu Gast im Haus Eichkamp, 13.07.2019, 10-17 Uhr
Wir stehen vor einem Berg von Problemen: Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt, die steigende Differenzierung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Aus einem Gefühl ist inzwischen traurige Gewissheit geworden: So kann es nicht weitergehen. Die Geschichte von David gegen Goliath lehrt uns: Nicht auf die Größe kommt es an. Die Zeit der Markenriesen ist vorbei. Wir brauchen …
Mai 15 2019
Gemeinsames Frühstück im Garten von Haus Eichkamp, 19.05.2019, 10-13 Uhr
Wir wollen gemeinsam, mit allen die Lust und Zeit haben, im Garten von Haus Eichkamp hoffentlich bei schönem Wetter gemütlich frühstücken, klönen und uns vielleicht ein bisschen näher kennenlernen. Da wir nicht wissen, wie viele kommen und wer was gerne isst, bringt bitte jeder/jede sein/ihr Lieblingsfrühstück mit: Brötchen, Aufstrich, Marmelade, Nutella, Wurst, Eier, Müsli… Kaffee, …
Apr. 04 2019
Wir bitten zu Tisch, Sonntag, 07.04.2019, 18 Uhr
In diesem Sinne laden kochbegeisterte Eichkamper Nachbarn, Freunde und/oder Zugezogene zum diesjährigen ‘Suppenlöffeln‘ ein. Kochende treffen sich bereits um 14 Uhr vor Ort, bereiten vor, decken die Tafel, heißen bekannte und unbekannte Gesichter am Abend herzlich willkommen und wünschen einander heitere Gespräche. Getränke (außer Wasser) werden nach Belieben bitte mitgebracht. Um einen Unkostenbeitrag, abhängig von …
März 14 2019
Digitales Café im März/April, montags 15-16 Uhr Berlin-Sightseeing mit dem Smartphone
Anlass ist die neue Berlin History-App – aber damit es für jeden – für Anfänger und Fortgeschrittene – etwas bringt, werde ich auch „Basis-Kram“ (Schreibtisch anordnen, App installieren, QR-Code, WhatsApp-Live-Standort, …) erklären – halt alles, was so rund um eine Stadterkundung nützlich ist. Wann und wo: montags: 18.3., 25.3, 1.4., 15.4. Montag, 8.4.: gemeinsamer Ausflug …