Beiträge des Autors

Nicht vergessenn: Flohmarkt im Garten vom Haus Eichkamp, Sonntag, 24.9., 9-14 Uhr

Der Flohmarkt findet in gemütlicher Atmosphäre im Garten vom Haus Eichkamp statt. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, leckere Suppen und Grillwürstchen runden das Event ab und sorgen für das leibliche Wohl.

Asiatische Hornisse in Berlin: Der NABU Hymenopterendienst bittet Imkerinnen und Imker um Unterstützung bei der Nestsuche

Eine Arbeiterin der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) wurde am 15.09.2023 erstmals bei der Futtersuche in Berlin gefangen. Die aus Südostasien stammende Hornissenart, ist 2014 erstmals in Deutschland nachgewiesen worden und hat ein hohes Ausbreitungspotenzial. Sie wird in der EU als invasive Art von besonderer Bedeutung gelistet, die von allen Mitgliedstaaten überwacht und bekämpft werden …

Weiterlesen

Angebote für Kinder und Jugendliche für September und Oktober mit Rojin

Wir laden alle interessierten Kinder & Jugendlichen herzlich zu einer Back-Aktion  ein: Wir backen Papageienkuchen & zaubern bunte Regenbogen-Cocktails! Bei Interesse eine kurze Whatsapp-Nachricht an: 01575 4327090 Alle weiteren Termine könnt ihr dem untenstehenden Plakat entnehmen.

Rundgang zum Tag des offenen Denkmals – Samstag, 9. September 2023, 13:00

Das Thema in diesem Jahr ist: Die ehemaligen verfolgten Bewohner Am Vogelherd Beginn:  13 Uhr, Waldschulallee/Ecke am Vogelherd, S-Bahnhof Messe-Süd/Eichkamp Dauer ca. 2 Stunden. Unter anderem wohnten hier die Familie der Filmemacherin Gertrud David, die Familie des sozialdemokratischen Autors Dr. Friedrich Hertneck, die Familie des RA Dr. Alfred Jackier, die Familie des RA Dr. Johann …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – „Ein Leben retten“ mit Prof. Jörg Weimann, Dienstag, 12.09., 19:30 Uhr

Jeden Tag erleiden 250 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand … in 3/4 der Fälle sind eigene Angehörige betroffen. Ob und wie jemand ein solches Ereignis überleben wird, hängt davon ab, dass schnellstmöglich Maßnahmen zur Wiederbelebung beginnen. Aber wie sollen wir das tun? Antworten gibt an diesem Abend der Anästhesist und Intensivmediziner Prof. Dr. Jörg Weimann. …

Weiterlesen

Gelbe Tonnen Ärger mit ALBA – Vorort Termin, am 08.08.

Der Aktionstag wegen der gelben ALBA-Tonnen am 08.08. ist auf sehr große Resonanz gestoßen. Viele Eichkamper Bürger hatten Ihre Tonnen mitgebracht, die den Fußweg eindrucksvoll blockierten. Dr. Christoph Franzke als Vertreter der Geschäftsführung von ALBA Berlin und Bezirksstadtrat Arne Herz standen als Gesprächspartner zur Verfügung. Ein Kamerateam des RBB dokumentierte das Geschehen (Ausstrahlung in der …

Weiterlesen

Gelbe Tonnen: Ärger mit ALBA

Das Thema „ALBA und die gelben Tonnen“ ist jetzt durch die Initiative des Vorstands des Siedlervereins beim RBB angekommen. Es wird hierzu einen Drehtermin mit den Betroffenen vor Ort am 08.08.2023 (Dienstag) um 11:30 bis 13:00 Uhr im Dauerwaldweg/ Ecke Hornisgrund geben – bitte vormerken. Sie /Ihr sind/seid alle herzlich dazu eingeladen, Ihren/Euren Unmut kund …

Weiterlesen

Google hat Eichkamp neu geknipst

von z61 Mit dem Internetbrowser kann man zu Google „gehen“, was sicherlich jeder PC- bzw. Smartphonebesitzer schon zig-mal getan hat. Google bietet diverse Anwendungen, u.a. Google Maps. Dort enthalten ist auch „Street View“; mit dieser Software kann man sich durch viele Straßen klicken und schöne (oder auch weniger schöne) Bilder von Häusern und Gärten anschauen. …

Weiterlesen

AK Energie/Nahwärmeprojekt: Meilenstein erreicht

Von der  „Nahwärme-Gruppe“ Unser Nahwärmeprojekt hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ende Mai wurde uns im Haus Eichkamp eine neue Machbarkeitsstudie zur Nahwärmeversorgung vorgestellt. Mit dieser Studie kann nun endlich unsere Genossenschaft gegründet und der Antrag zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze gestellt werden. Das Nahwärmeprojekt wird in Eichkamp anfangs nicht nur 100 Haushalte, sondern auch die Schulen …

Weiterlesen

Haus Eichkamp: Alter Flügel – neues Innenleben

von Helga Neumann, Bild von Brigitte Lanz Von den beiden in Berlin bekannten Klavierbauern Klatt und Schneider habe ich lernen können, dass wir im Haus Eichkamp einen historischen Flügel der Firma Irmler stehen haben, der 107 Jahre alt ist, aber in sehr schlechtem Zustand, weil er nie gepflegt wurde. Irmler-Flügel werden immer noch von der …

Weiterlesen