Beiträge des Autors

Lesungen „… Aufbruch“, mit Heinrich von der Haar, Dienstag, 09.05.2023, 19:30 Uhr

Forum Energie – Unsaniertes Haus mit alter Heizung? Und jetzt?, Mittwoch,26.04.2023, 18 Uhr

Solange es noch geht, die alte Technik ersetzen? Oder sich auf eine neue Technik einlassen? Oder erstmal etwas Dämmen, um den Energiebedarf zu senken? Schwierige Frage! Wir nähern uns dem Thema beim nächsten Forum Energie von 3 Seiten. 1: Das Sofortprogramm: Haus Eichkamp – 20% weniger Energie im vergangenen Winter Haus Eichkamp hat über die …

Weiterlesen

Spielenachmittag mit Annika, Dienstag, 25.04.2023, 15-18 Uhr

Ich lade die Kinder und Jugendlichen der Siedlung Eichkamp zu einem gemeinsamen Spielenachmittag  ein. Je nach Wetter und Interesse werden dann drinnen oder draußen verschiedene Spiele gespielt. Ich würde mich freuen, wenn ihr dafür eure Lieblingsspiele mitbringt und sie mir vorstellt. Bei Interesse würde ich mich über eine kurze Rückmeldung unter annikahofmann98@gmail.com freuen.

Urheberrecht in Kunst und Kultur, Sonntag, 16.04.2023, 11:30 Uhr, Renaissance Theater

Oster-Special Mini-Olympiade, Mittwoch, 05.04.2023,10-13 Uhr

In den Osterferien laden wir alle Kinder und Jugendlichen recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Es erwartet euch ein sportliches Programm in Form einer kleinen Olympiade. Dabei gibt es auch einige Preise abzustauben. Startgebühr: 5 Euro Bitte Trinkflaschen nicht vergessen!! Betreut wird dieses Oster-Special von Annika Hofmann

Filmabend für Kinder und Jugendliche, Dienstag, 11.04.2023, ab 17:30 Uhr

Gezeigt wird der Film „Herr der Diebe“ zu sehen. Es gibt Getränke und Snacks gegen eine kleine Spende. Ein Hinweis: Unsere Filmabende sind keine öffentlichen, sondern private Veranstaltungen für Mitglieder des Siedlervereins Eichkamp! Betreut wird die Veranstaltung von Annika Hofmann

Eichkampstraße und Auerbachtunnel als Radstraße?

von Uwe Neumann Nach derzeitigem Wissensstand plant die infraVelo – ein landeseigenes Unternehmen – die Eichkampstraße, unsere Hauptzufahrt zur Siedlung, in eine Fahrradstraße umzuwandeln. Der Auerbachtunnel soll zudem wohl nicht – wie zunächst befürchtet – geschlossen werden, sondern (so wie die Eichkampstraße?) nur noch für Anlieger offen sein. Wer dazu zählt und wie das geregelt …

Weiterlesen

Bauhistoriker Goerd Peschken: Stilecht sanieren

von Brigitte Lanz In den letzten zehn Jahren sind viele Familien in den Eichkamp gezogen – in Häuser, die zumeist zwischen 1920 und 1930 erbaut wurden, viele von Max oder Bruno Taut entworfen. Beim Sanieren der Häuser kommt oft die Frage auf: Was ist aus bauhistorischer Sicht erhaltenswert? Wir haben Goerd Peschken hierzu befragt. Er …

Weiterlesen

Neueröffnung Taverne INOΣ beim S-Bahnhof Grunewald

von Kerstin Bernoth „Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde, komm schenk mir ein”. Dieses Lied kann nun häufiger in Eichkamp geträllert werden. Denn am 10. März eröffnete in der Eichkampstraße 156 in den Räumen des ehemaligen Restaurants Waldmeister am S-Bahnhof Grunewald die Taverna INOΣ. Die Besitzer Chrissi Dogroulaki und Christos Dourogidenis, deren …

Weiterlesen

“infoeichkamp” vom März 2023 erschienen

Vor kurzem wurde die neue Ausgabe von „infoeichkamp“ in die Eichkamper Briefkästen verteilt: infoeichkamp Ausgabe 1 März 2023, zusammen mit einem Einleger. Noch ein Hinweis: Eine Gesamtübersicht aller bisher erschienenen Mitteilungen für unsere Siedlung finden Sie auf unserer Webseite im Text-Archiv. Wird kein Link bei der jeweiligen Ausgabe im Text-Archiv angezeigt, können sich Interessenten an …

Weiterlesen