Das Café Zikade lebt von gespendeten Kuchen und auch von Herzhaftem. Über einen kurzen Anruf (s.u.) würden wir uns freuen. Die Kuchen müssen nicht zwingend montags zum Café abgegeben werden. Das Café-Team ist nach Absprache (Manuela Wirth 3 02 89 93, Reingard Stein 3 01 89 63) gern bereit, die Kuchen sonntags entgegenzunehmen. Vielen Dank …
Mai 28 2015
Stolperstein-Initiative Eichkamp: Spurensuche USA-Eichkamp
Letzten Dienstag, den 19.5.15 waren Stephen und Don, Großneffen von Gertrud Loewenson (Stolperstein Kiefernweg 8, zum 3. Mal aus USA zu Besuch in Eichkamp. Sie hatten für uns eine interessante Präsentation am PC über ihre Familiengeschichte vorbereitet. Zu aller Überraschung fanden sie weitere 4 Familienmitglieder, die früher in Eichkamp lebten: Hedwig Rosentreter: Am Vogelherd 12, Curt Jacobsohn: Eichkatzweg 28, …
Apr 12 2015
Im BVG-Bus lieber sitzen als stehen
Neues vom Sonntag, 12. April 2015: von z61 Am Freitag (nicht der 13., sondern der 10. April) gab es im Kreisverkehr des Theodor-Heuss-Platzes einen Busunfall der Eichkamper Linie 349, wie Der Tagesspiegel berichtete. Eine 74-jährige Frau und ihr 79-jähriger Ehemann, verletzten sich dabei durch einen Sturz an die Busstangen; offensichtlich standen sie während der Fahrt. …
Mrz 09 2015
Winterdienst ohne FAM
Die Firma ALPINA Schneedienst überlegt sich, Eichkamp wieder in ihr Programm aufzunehmen. Sollten sich mehrere Nachbarn in einer Straße melden, will man ein Angebot unterbreiten. Interessierte wenden sich bitte an post@schneedienst.de Firma Dornseif (Gast)* – Dienstag, 3. März 2015, 14:49 schreibt: Winterdienst mit System Auch die Firma Dornseif ist an neuen Kunden in Ihrer …
Mrz 09 2015
Neue Überlegungen zum ICC
Mrz 04 2015
Interview mit Eichkamper Bürgerinitiative im Deutschlandradio
von z61 Deutschlandradio Kultur hat gestern (3.3.2015) in seiner Sendung Länderreport um 13:30 Uhr ein Interview mit Cornelia Biermann-Gräbner und Falk von Moers von der Bürgerinitiative „Zwischen den Gleisen“ gesendet.Die Journalistin Annette Weiß befasste sich mit dem Thema Bürgerbeteiligung – Stadt von unten statt von oben. Zunächst ging es in der halbstündigen Sendung um das …
Sep 10 2013
Gründung der Energiegenossenschaft Eichkamp-Siedlung Heerstraße
Dienstag, 03.09.2013 , war es soweit: die Energiegenossenschaft Eichkamp-Siedlung Heerstraße wurde gegründet. Auszug aus der Satzung: Zweck und Gegenstand (1) Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder. (2) Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere: a) die Errichtung, Unterhaltung sowie die Entwicklung von Anlagen zur ökologisch optimierten Erzeugung von Energien; insbesondere von regenerativer …
Sep 09 2013
Einladung des Arbeitskreis nachhaltige Stadtentwicklung im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Podiums- und Publikumsdiskussion 11. September 2013 – 19-21:30 Uhr. SUPERMARKT, Brunnenstrasse 64, U Voltastr. und U Bernauer Str. BürgerInnen als Stadtentwickler – Brauchen wir neue Dialogstrukturen? Auftaktveranstaltung des Projektes Charrette (-verfahren) – BürgerInnen planen ihre Stadt am Beispiel der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald Begrüßung: Florian Schmidt & Johannes Wätzmann (AK nachhaltige Stadtentwicklung) Es diskutieren: – Carsten …