Kategorie: News: Energie

Nahwärmeversorgung im Eichkamp: Werbeaktionen für die Teilnahme

Der AK Energie der Siedlung Eichkamp startete in der letzten Augustwoche seine Öffentlichkeitsarbeit, um die Endfassung des geplanten Wärmenetzes den Bewohnern bekanntzumachen und um ihre Teilnahme zu werben. Neben einem Einleger in infoEichkamp wurden Flyer an alle Haushalte verteilt und Plakate an zahlreichen Zäunen montiert. Der AK Energie war mit einem Stand am Straßenfest vertreten. …

Weiterlesen

Machbarkeitsstudie zur Nahwärmeversorgung im Eichkamp ist online

Sie finden die Machbarkeitsstudie auf der Seite des Sanierungsmanagements (https://energie-eichkamp-heerstrasse.de): Die Studie wurde vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf beauftragt und vom Ingenieurbüro DME Consult aus Rosenheim erarbeitet. Das sehr innovative technische Konzept mit 91 Prozent regenerativer Wärme ist demnach realisierbar: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe liefert warmes Wasser (zum Duschen) im Sommer, in der Heizperiode laufen ein Biomasseheizwerk und an …

Weiterlesen

Energieberatung im Haus Eichkamp

An folgenden Tagen findet im Rahmen des geplanten Wärmenetzes in den Siedlungen Eichkamp/Heerstrasse eine Energieberatung durch die Sanierungsmanagerin Frau Drewes im Haus Eichkamp statt: Energie-Info-Kaffee: 29.4. 2019 13.5. 2019,  16.-17.30 27.5. 2019  24.6. 2019

Projekt Nahwärme-Nutzung in den Siedlungen Eichkamp und Heerstraße geht voran

von z61 Foto von X21de Photography nach der Unterzeichnung des KfW Antrags am 17. August 2018 im Haus Eichkamp Der Energieversorger Vattenfall hat kürzlich in Kooperation mit den Siedlungsvereinen Eichkamp und Heerstraße über den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf einen Förderantrag an die Kreditanstalt für Wiederaufbau für einen Quartiermanager gestellt, der die Entwicklung  einer Nahwärmenetzes in den Siedlungen …

Weiterlesen

AG Energie – Wärmenetz in den Siedlungen Eichkamp/Heerstraße?

Einladung zur Informationsveranstaltung am Mittwoch 25. April 19:00 Uhr Seit mehreren Jahren versuchen die Siedlungen Eichkamp/Heerstraße eine netzbasierte regenerative Wärmeversorgung umzusetzen. Nachdem das mehrfach vorgestellte Geothermieprojekt (sog. Kaltnetz) u.a. an der Kontamination des Grundwassers gescheitert ist, hat Vattenfall Interesse an einer Energieversorgung durch ein Wärmenetz bekundet. Über den Stand der Planung wird berichtet, an der …

Weiterlesen

Wenn die Heizung schwächelt …. Zwischenlösungen!

von z61 Georg Friedemann von der Siedlung Heerstraße hat darüber nachgedacht, was zu tun ist, wenn die Heizungsanlage in die Jahre gekommen ist. Eigentlich wäre es Zeit für eine sofortige und umfassende Modernisierung. Aber man möchte doch noch abwarten, ob nach der positiven Machbarkeitsstudie des Projekts ‚Energiekonzept für die Siedlungen Eichkamp und Heerstraße‚ (vgl. http://energie-eichkamp-heerstrasse.de/) …

Weiterlesen

Energieeinsparverordnung: Welche Auswirkungen sind zu beachten?

von z61 Belastetes Erbe? Welche energetischen Auflagen gelten für Erben der Siedlungshäuser? Unter dieser Überschrift veröffentlicht unser Nachbar, die Heerstraßensiedlung, in ihrem Webblog einen ausführlichen Artikel von Georg Friedemann, gut recherchiert und gut geschriebenen: –> Link zu dem Artikel bzw. als –> pdf-datei Was ist zu tun, wenn man ein altes Haus hat, erbt oder …

Weiterlesen

Veranstaltung zum Energieprojekt am 7. Dezember um 17:00 Uhr

Berlin will bis 2050 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, ist der Umbau der Wärmeversorgung unumgänglich. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen nach der künftigen Verflechtung in der Region, der Zukunft der zentralen Fernwärmenetze in der Stadt sowie den städtischen Teilräumen, in denen semizentrale oder auch dezentrale Lösungen zum Tragen kommen. Auf dieser Veranstaltung …

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung – "Energetisches Quartierskonzept Eichkamp/Heerstraße"

Nach einem Jahr gibt es nun endlich ein Energiekonzept, welches die Machbarkeit einer autarken Wärmelösung für die Siedlungen Eichkamp/Heerstrasse aufzeigt. Die Details hierzu wurden auf der Abschlussveranstaltung erläutert. Gleichzeitig konnten erste Fragen beantwortet werden. Sogar das Fernsehen war vor Ort. Für die weitere Umsetzung wird nun ein Quartier-Manager benötigt. Die Finanzierung hierfür wurde bereits durch …

Weiterlesen

Einladung zur Abschlussveranstaltung

Einladung zur  Abschlußveranstaltung  „Energetisches Quartierskonzept Eichkamp/Heerstraße“ Montag, 11. Juli 2016, 19 – 21 Uhr Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin