Drei sehr unterschiedliche musikalische Schmankerl möchten wir Ihnen ans Herz legen und freuen uns schon jetzt auf jeweils zahlreiche Zuhörer. Im ersten Konzert am Sonntag, 8. Mai, kommen wir in den Genuss von Musik des italienischen Frühbarock mit Sinje Kiel (Sopran), aufgewachsen in Eichkamp, und Shizuko Noiri (Laute). Die Komponistin Barbara Strozzi (1619-1677) steht im …
Kategorie: News: Forum Eichkamp
Jan. 18 2016
Barriette-Quartett im Haus Eichkamp
von Klaus Kiel Eindrücke von einem Konzert des Barriette-Quartetts am 12.01.2016 Was benötigt man, um gute Musik zu machen….. Dazu gehören natürlich die Instrumente: zwei Violinen, eine Viola, und ein Violoncello, dann aber auch vier Musiker, die mit Begeisterung, Können und mit innerer Ausstrahlung so musizieren, dass sich die Zuhörer angesprochen und berührt fühlen. Wenn …
Nov. 27 2015
Forum: Malteser erzählen über die Halle 26 / weitere Sachspenden sind wichtig
Es war ein wirklich sehr interessanter Abend. Die Malteser, Sabine Potzies und Sebastian Bock, erzählen über die Situation in der Halle 26. Die Veranstaltung wird schnell zu einem interessanten Dialog, bei dem auch andere Eichkamper, die sich im Bereich Integration der Flüchtlinge engagieren, ihre Erfahrungen mitteilen. Natürlich wurde auch diskutiert, wie wir weiter helfen können. …
Okt. 23 2015
Vortrag der Theologin und Autorin Renate Wind am 13.Oktober 2015 im Haus Eichkamp: Dietrich Bonhoeffer "Dem Rad in die Speichen fallen",
„Am 9.April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer, evangelischer Theologe und Pfarrer der Bekennenden Kirche, von einem SS-Sondergericht wegen Hochverrat zum Tode verurteilt und wenige Stunden später im Konzentrationslage Flossenbürg erhängt. Er war einer von Millionen, die der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum Opfer fielen, einer jedoch, der sich bewusst an die Seite der Opfer gestellt hatte und bereit …
Sep. 04 2015
Literaturkreis mit Dr. Heinrich von der Haar
Jeder – von 9 bis 99 – erhält Gelegenheit vorzulesen: • eigene Texte: Romane, Kurzgeschichten, Tagebuch, Liebesbriefe, Reiseberichte, Gedichte, SMS-Konversation etc. • oder fremde Texte: dein Lieblingsroman, Erzählungen etc. Jeder liest max. 10. Minute. Nach der Eingangsfrage: Wie wirkt der Text auf euch? tauschen wir darüber Meinungen aus. Wer möchte, erhält Hinweise zur Überarbeitung. Unter …