Stephan Brandt aus dem Eichkatzweg sammelt Postkarten aus und um Eichkamp und widmet sich an diesem Abend der 100jährigen Geschichte unseres Wohnumfelds. In Pandemiezeiten ist das hundertjährige Jubiläum der Siedlung Eichkamp stillschweigend vorübergegangen. Auch die angrenzende AVUS hatte kürzlich ihr hundertjähriges Jubiläum. Die Entwicklung Eichkamps, der AVUS und der benachbarten Sportanlagen wie dem Mommsenstadion werden …
Kategorie: News: Forum Eichkamp
Sep. 12 2021
Forum Eichkamp – Ministerialrat Willi Sucksdorff Sein Enkel berichtet über sein Leben und seine Bedeutung für die Entwicklung Eichkamps, Dienstag, 14.09.2021, 19:30 Uhr
Willi Sucksdorff, als Ministerialrat zuständig für den Wohnungsbau für Postbedienstete und Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Genossenschaft Eichkamp (Siedlungsgemeinschaft „Selbsthilfe“) eGmbH war maßgeblich an der Entwicklung des südwestlichen Teils Eichkamps beteiligt. Er zog den bei der Oberpostdirektion tätigen Architekten Otto Pflug hinzu, der die Häuser in diesem Bereich entwarf. Jürgen Sucksdorff aus der Alten Allee, …
Aug. 15 2021
Rückblick auf das Forum Eichkamp am 10.8.2021 – Lesung von Unda Hörner zu Bruno Taut
Wer alles würde nach der langen Forums-Pause in den Garten vom Haus Eichkamp kommen, um sich etwas zu Bruno Taut anzuhören? Das Forum war also ein wenig gewagt, zumindest eine Veranstaltung mit ungewissem Ausgang. Um so überraschender und erfreulicher waren die rd. 35 Teilnehmer, die sich mit gebührendem Abstand in dem „Senkgarten“ verteilten. Die Reaktionen, …
Aug. 03 2021
Forum Eichkamp – Bruno Taut – Visionär und Weltbürger, Dienstag, 10.08., 19:30 Uhr
Unda Hörner, die uns bekannt ist durch ihre Lesung im Haus Eichkamp aus ihrem Buch über die beiden Architektenbrüder Bruno und Max – liest einen eigenen Text und fremde über Bruno Taut, der gemeinsam mit seinem Bruder und den Architekten Martin Wagner und Franz Hoffmann (beide wie auch Max zeitweilig Bewohner Eichkamps) einen wesentlichen Anteil …
Juni 01 2021
Forum Eichkamp – Architektur-Spaziergang durch die Siedlung, Dienstag 8. Juni ab 19 Uhr
Allmählich beginnt das Leben wieder „normal“ zu werden und erlaubt – wenn auch noch eingeschränkt – wieder Begegnungen und Veranstaltungen. So soll auch die Reihe FORUM EICHKAMP aus dem „Coronaschlaf“ erwachen. Allerdings wäre es wohl verfrüht, an dem (eigentlich routinegemäß) nächsten Termin am 8. Juni den Vortrag von Jürgen Sucksdorff im Haus Eichkamp stattfinden zu …
Dez. 07 2020
Baubeginn bei den die AVUS-Tribünen
Dass sich nach langer Ruhe nun an der AVUS-Tribüne etwas tut – und nicht nur etwas – , ist nicht zu übersehen. Viele Gründe, auch Corona, sind Ursachen für den verzögerten Baubeginn – die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. Dank des Widerstandes aus dem „gallischen Dorf“ Eichkamp kann Hamid Djadda, der Investor, die gesamte …
Aug. 10 2020
Forum Eichkamp – Rundgang – die einstige Versorgung in der Siedlung, Samstag, 15.08., 15 Uhr
Eichkamp war einst, was heute nicht mehr vorstellbar ist, mit vielen Einzelhandelsgeschäften fast so etwas wie ein „autarkes Dorf“. Den Spuren dieser weit zurück liegenden Zeit soll bei dem im infoeichkamp angekündigten Spaziergang nachgegangen werden mit Geschichte und Geschichten. Dieser Spaziergang soll ein Einstieg in die Forums-Reihe sein, und das in einer weniger „infektionsgefährdenden“ Form. …
Feb. 20 2020
Interview zur Berlinale mit den Eichkampern Erika und Ulrich Gregor: Ein Leben für den Film
In der Berliner Zeitung vom 13. Februar 2020 hat Claus Löser ein Interview mit Erika und Ulrich Gregor veröffentlicht, die das Berliner Kino Arsenal und die Sektion Forum der Internationalen Berliner Filmfestspiele gegründet haben. Es ist nicht im mindesten übertrieben, wenn man feststellt: sie haben die deutsche Filmgeschichte entscheidend geprägt. Hier der –> Link zum …
Feb. 01 2020
Forum Eichkamp – Ein Leben retten, Dienstag, 11.02.2020, 19:30 Uhr
Jeden Tag erleiden 250 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand … in 3/4 der Fälle sind eigene Angehörige betroffen. Ob und wie jemand ein solches Ereignis überleben wird, hängt davon ab, dass schnellstmöglich Maßnahmen zur Wiederbelebung beginnen. Aber wie sollen wir das tun? Antworten gibt an diesem Abend der Anästhesist und Intensivmediziner Prof. Dr. Jörg Weimann.
Jan. 10 2020
Forum Eichkamp – Das Lager der Organisation Todt (OT) – Lesung mit Lea Streisand, Dienstag, 14.01.2020, 19:30 Uhr
Lea Streisand liest aus ihrem Roman „Im Sommer wieder Fahrrad“ Die paramilitärische Organisation Todt war während der Nazi-Zeit eine Einrichtung zur Durchführung „kriegsentscheidender Bauaufgaben“ aller Art. Zur Arbeit gezwungen wurden Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und „wehrunwürdige“ Deutsche. Es gab insgesamt vier Lager in Eichkamp und weitere in der Umgebung. Lea Streisand, deren Großvater im OT-Lager Eichkamp …