Andrea Wilke In einem Workshop am 17. Februar 2018 haben 35 Teilnehmer/innen neue Wege zur Entwicklung und Erhaltung von Haus Eichkamp erarbeitet. In Kleingruppen und großer Runde wurden intensiv die jetzt wichtigen Themen wie Finanzierungsmodelle, Abläufe und Strukturen, ehrenamtliche Mitarbeit und Personal, anstehende Instandsetzungsarbeiten, Angebotsprofil und Öffentlichkeitsarbeit diskutiert. Die Ergebnisse sind zusammengefasst im Protokoll (–> …
Kategorie: News: Siedlerverein Eichkamp
Feb. 12 2018
Einladung zum Workshop Unser starkes Haus Eichkamp, Samstag, 17.02.2018, 10-15:30 Uhr
… und es wird noch stärker – denn wir ergreifen die Chance, das Haus Eichkamp in eigener Verantwortung weiter zu erhalten und zu entwickeln! Wir laden alle herzlich ein, diese neuen Wege gemeinsam in einem Workshop zu erarbeiten. 10 Uhr Einführung / aktuelle Informationen 11 Uhr parallele, kleine Arbeitsgruppen zu den Themen Finanzierung, Abläufe und …
Jan. 08 2018
Silvesterfeier im Haus Eichkamp
Die Silvesterfeier 2017/2018 ließ sich schon im Vorfeld gut an. Was wirklich toll war: zum gemeinsamen Essen hatten sich bereits 70 Personen angemeldet, diesmal und nach langer Zeit mal wieder wirklich viele junge Familien, die teilweise erst seit kurzer Zeit in Eichkamp wohnen und die Gelegenheit nutzten, eine entspannte Feier in lockerer Atmosphäre und …
Dez. 29 2017
Ein Spielplatz für Eichkamp: der Bezirk unterstützt uns
von z61 Die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf beschloss am 14.12.2017 einstimmig, die Bemühungen des Arbeitskreises „Ein Spielplatz für Eichkamp“ zur Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes in der Siedlung zu unterstützen. Das berichtet die Berliner Woche in ihrere neuesten Ausgabe, im Internet nachzulesen unter http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/politik/einen-spielplatz-fuer-eichkamp-d139475.html Wie geht es nun weiter? Bis Ende Mai 2018 hat das Bezirksamt nun Zeit, …
Nov. 21 2017
Musikalische Mittelmeerreise mit dem Eichkampchor – ein Rückblick
Paghjella ist auf der Mittelmeerinsel Korsika ein traditioneller polyphoner Gesang, wobei die Mehrstimmigkeit durch sehr feine Abstufungen in den Tonlagen einen langsam gedehnten und sehr intensiv vorgetragenen Gesang hervorbringen. Dabei stehen die meist männlichen Sänger dicht beieinander, schließen die Augen und fixieren mit einer Hand ein Ohr, um sich auf ihre Stimme zu konzentrieren. Dieses …
Okt. 29 2017
37. Eichkamper Laternenumzug, Samstag, 11.11.2017, 17 Uhr
Laternenumzug mit St. Martins-Liedern anschließend Lagerfeuer, mit heißen Waffeln, Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein. Um Müll zu vermeiden, verzichten wir auf Einweggeschirr. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Becher mit. Alternativ bieten wir wieder Becher zum Kauf an. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A. Spendenaktion: Liebe Eltern, Großeltern und alle, die uns …
Okt. 16 2017
Wolfgang Haney ist verstorben – ein Nachruf
von Uwe Neumann Ein langes, ereignisreiches Leben voll Höhen und Tiefen, voller Begeisterung und Leidenschaft und einem nicht endenden Sendungsbewusstsein und ein Leben, dessen Mittelpunkt noch im Krieg Eichkamp wurde und bis zuletzt blieb. Wolfgang Haney wurde 1924 in eine gut bürgerliche Familie – der Vater betrieb in Pankow eine Musikschule – geboren und wuchs, …
Sep. 23 2017
Information "Ein Spielplatz in Eichkamp"
Liebe Eichkamper/Innen, zunächst einmal herzlichen Dank für die vielen Unterschriften (über 200) und gemalten Kinderbilder für unser Projekt „Ein Spielplatz für Eichkamp“! Wir haben unser Anliegen am 18.9.2017 bei der Spielplatzkommission, einem Gremium aus Bezirkspolitikern und dem Grünflächenamt, vorgestellt. Die Spielplatzkommission fand das Projekt interessant und hat den Bedarf für einen Spielplatz in Eichkamp erkannt. …
Juli 16 2017
Schön war’s – das Sommerfest rund ums Haus Eichkamp
Wieder – wie immer – ein tolles, gut organisiertes Fest, an dem viele Helfer und Helferinnen beteiligt waren. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, viele verschiedene schmackhafte Salate, Süßigkeiten ohne Ende, Bratwürstchen, Bier- und Softdrinkstand, Wein-Prossecco-Aperol-Spritz. Die Jugendmusikgruppe “Buddy Bears”, die im Haus Eichkamp proben und ihr schon (fast) professionelles Können mit Musik aus den 50er und 60er …