von Brigitte Thiem-Schräder Die Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung in der Waldschulallee werden nun doch erst im Juli 2023 beendet sein. Ursprünglich waren sie bis Oktober dieses Jahres geplant. Da die Wasserbetriebe jedoch Rohre an unerwarteten Stellen fanden – die Leitungen sind teilweise aus dem 19. Jahrhundert und die Baupläne dementsprechend unvollständig – und die alten …
Kategorie: News: Um Eichkamp herum
Juni 17 2022
Hinweis: Matinee Bruno Taut Forum 2022 – 3. Juli 2022, 11:30, Renaissance Theater
wir leiten euch gerne die Ankündigung einer spannenden Veranstaltung weiter:
Matinee Bruno Taut Forum 2022 (Schirmherr Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa)
„Die Auflösung der Städte. Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur“
am 3. Juli 2022, um 11.30 Uhr, Renaissance Theater, Knesebeckstraße 10, 10623 Berlin
Apr. 19 2022
Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion installiert
Nun ist die Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion komplett und damit der Bau des Spielplatzes weitestgehend abgeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu erledigen, z.B. sollen Hinweisschilder aufgehängt werden, auf denen auf die vielen essbaren Früchte hingewiesen wird – eine der Besonderheiten dieses Spielplatzes. Es besteht allerdings noch die – mit dem Grünflächenamt …
Apr. 15 2022
Siedlung Heerstraße: „Ich bin ein Berliner“ schrieb ein Waldschüler in Kennedys Redemanuskript
von Ewald Schürmann „Ish bin ein Bearleener“ stand handschriftlich im überlieferten maschinegetippten Manuskript „Remarks at the Berlin Rathaus“, das der amerikanische Präsident John F. Kennedy für seine Rede am 26. Juni 1963 auf dem Balkon des Schöneberger Rathauses in der Hand hielt. Das Zitat wurde Kult und die historische Rede in das Weltdokumentenerbe der UNESCO …
Apr. 11 2022
In unserer Nähe: Das Mommsen-Stadion – Kontinuität und Wandel
Schon 1956 monierte ein Nachfahre Theodor Mommsens im Spiegel, dass nicht der im Juni eröffnete Neubau eines Gymnasiums in Westend, das heutige Heinz-Berggruen-Gymnasium, sondern ein Sportstadion den Namen des 1903 in Charlottenburg verstorbenen Historikers trägt. Des Rätsels Lösung: 1934 war das Mommsen-Gymnasium, ein Vorläufer des Berggruen-Gymnasiums, vorübergehend in das Tribünengebäude eingezogen. Die Schule benötigte Räume, …
Nov. 30 2021
Weihnachtsflohmarkt beim Tennis-Club SCC am 3. Advent
Am Sonntag 12.12.2021 (3. Advent) von 12 bis etwa 18 Uhr lädt der Tennis-Club SCC zum Weihnachtsflohmarkt ein. Diese Nachricht erreichte uns: Vor allem wollen wir mit unseren Nachbarn aus dem Eichkamp und dem gesamten SCC e.V. einen vorweihnachtlich stimmungsvollen Nachmittag verbringen. Auf der Terrasse vom SCC und dem angrenzenden Wäldchen soll das Rahmenprogramm wie …
Juni 16 2021
Kundgebung für den Erhalt des Poelzig-Hauses in der Tannenbergallee 28 am Freitag18. Juni
von z61 Am Freitag 18. Juni 2021 findet eine Demonstration gegen des Abriss des Hauses Marlene Poelzig im Westend in der Tannenbergallee 28 im Rahmen von „Women in Architecture Berlin 2021“ statt. Die Initiative „Haus Marlene Poelzig“ http://hausmarlenepoelzig.de schreibt: „Das Wohn- und Ateliergebäude der Familie Poelzig in der Tannenbergallee 28 in Berlin Westend, 1930 geplant …
Apr. 30 2021
Der Spielplatz vor dem Mommsenstadion wächst und gedeiht
von z61, Bilder von Manuela Wirth und Uwe Neumann Das Projekt „Begegnungsspielplatz vor dem Mommsenstadion“ ist schon längst kein theoretisches Vorhaben mehr, es läuft! Der Platz entwickelt sich, er wächst (zwar nicht in der Fläche, aber nach oben, wie die frisch gepflanzten Bäume zeigen). Im Dezember …
März 07 2021