Vor kurzem wurde die neue Ausgabe von infoeichkamp in die Eichkamper Briefkästen verteilt, nun ist sie auch online verfügbar: infoeichkamp Ausgabe 4, November 2016
Nov. 20 2016
Ausstellung: kleine Kunstwerke und Mal-Mitmachaktion, Samstag, 26.11.2016, 15-18 Uhr
Seit vielen Jahren gibt Andrea Borchardt in ihrem kleinen, gemütlichen Gartenatelier in der Eichkampstraße Malkurse für Erwachsene und Kinder. Nun wollen einige Kurse eine kleine Auswahl vom dem zeigen, was dort im Laufe der Zeit entstanden ist. Interessierte können während des Nachmittags unverbindlich an einer Mal-Mitmach-Aktion – Weihnachtskarten und kleine Weihnachtsgeschenke anfertigen – am 26. …
Nov. 16 2016
Mobilitätsangebote für Kinder von Flüchtlingen in der „Wartephase“
Problem Kinder sind die schwächsten Glieder in der menschlichen Kette des Migrationsprozesses und brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich eines teilweise für sie völlig neuen und fremden Verkehrssystems, das mangels Erfahrung ein Sicherheitsrisiko für sie darstellt. Idee Kinder von Asylbewerbern und Flüchtlingen erhalten mit ihrer Aufnahme im Erstaufnahmeheim die Möglichkeit, per Fahrrad und Roller Fahrspaß, Verkehrssicherheitstraining …
Nov. 14 2016
Trinitatis Theatergemeinde – "Außer Kontrolle" von Ray Cooney, Samstag, 19.11.2016, 16 Uhr
Die Theatergruppe der Trinitatis-Gemeinde (www.tt-berlin.de) inszeniert für uns eine mitreißende Kriminalkomödie des englischen Autors Ray Cooney “Außer Kontrolle” (Originaltitel: “Out of Order”): Statt an einer wichtigen Debatte im Unterhaus teilzunehmen hat sich Richard Willey, Staatsminister in der britischen Regierung, mit seiner Geliebten Jane Worthington (Sekretärin des Oppositionsführers) im Londoner Westminster-Hotel einquartiert. Der romantische Abend wird …
Nov. 10 2016
Kinomichi – meditative Kampfkunst ohne Kampf – neuer Kurs ab Januar 2017
Kursleiter: Andreas Lange-Böhm, tel. 0177-701 24 98 Zunächst geplant: 10 Termine jeweils Mittwochs 18:00 – 19:15 Beginn: 11.1.17 – 22.3. 17 ( nicht am 15.2.) Kostenbeitrag : 60 € Anmeldungen direkt bei mir Im Kinomichi gilt der Körper als unser kostbarstes Instrument, auf dem wir ein Leben lang spielen wollen. Dafür muss er intelligent und …
Nov. 10 2016
Jugendjazzfestival – ein großartiges Konzert
von z61 Eichkamp kann Konzerte … Nach dem erfolgreichen Auftakt der Konzertreihe “Eichkamp Classics” am 30. Oktober war auch das Jugendjazzfestival am 5. November ein voller Erfolg. Die Organisatorin Irene Preußner-Moritz, im Haus Eichkamp engagiert tätig für den Bereich Jugend jugend@hauseichkamp.de, erhielt entsprechende E-Mails von Frau Mannheim (Musiklehrerin) und Herrn Griese (Musikschule): „… aufgrund der …
Nov. 10 2016
Jugendjazzfestival – ein großartiges Konzert
von z61 Eichkamp kann Konzerte … Nach dem erfolgreichen Auftakt der Konzertreihe “Eichkamp Classics” am 30. Oktober war auch das Jugendjazzfestival am 5. November ein voller Erfolg. Die Organisatorin Irene Preußner-Moritz, im Haus Eichkamp engagiert tätig für den Bereich Jugend jugend@hauseichkamp.de, erhielt entsprechende E-Mails von Frau Mannheim (Musiklehrerin) und Herrn Griese (Musikschule): “… aufgrund der …
Nov. 09 2016
Mexikanisches Totenfest – kurze Einführung und Feier mit Angela Fournes, Samstag, 12.11.2016, 19-24 Uhr
Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag – der November ist der Monat des Gedenkens an Verstorbene, in Deutschland eine „düstere Zeit“. Andernorts hat das Totengedenken eher auch etwas Heiteres, so z. B. in Mexiko. Davon wird Frau Angela Fournes aus dem Eichkatzweg kurz berichten und es zusammen mit allen lebenden und verstorbenen Anwesenden feiern. Sie ist …
Nov. 06 2016
36. Laternenumzug, Samstag, 12.11.2016, 17 Uhr
Laternenumzug mit St. Martins-Liedern anschließend Lagerfeuer, mit heißen Waffeln, Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein. Um Müll zu vermeiden verzichten wir auf Einweggeschirr. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Becher mit. Alternativ bieten wir wieder Becher zum Kauf an. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A.
Okt. 31 2016
Begeisternder Auftakt zu den “Eichkamp Classics” mit dem Konzertpianisten Eugène Mursky
von z61 Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Pianist Eugène Mursky auf seinem eigenen Konzertflügel das Publikum mit den Kompositionen von Frèdèric Chopin in seinen Bann zog. Er begann mit gefühlvoll vorgetragenen Balladen, Walzern und “Polonaisen” und wurde schon in die Pause mit stürmischem Applaus geschickt. Die danach folgenden Stücke …