Vor kurzem wurde die neue Ausgabe von infoeichkamp in die Eichkamper Briefkästen verteilt: infoeichkamp Ausgabe 1, Februar 2016
Feb. 16 2016
Spurensuche – Stolpersteine am Theodor-Heuß-Platz
Stolperstein-Initiative Eichkamp Am 10. Februar berichtete die Abendschau vom rbb über die Stolperstein-Verlegung für die Familie Beutler am Theodor-Heuß-Platz: Familie Beutler lebte einige Jahre in Eichkamp Am Vogelherd. Der Enkel Prof. Bruce Beutler (Nobelpreisträger für Medizin 2011) war dort 2014 zu Besuch –> Kurzbericht Webseite der Stolperstein-Initiative Eichkamp: https://stolpersteine.hauseichkamp.de/
Feb. 12 2016
Sachspenden für Flüchtlinge im ICC
von Cornelia Gräbner-Biermann Für die Flüchtlinge im ICC sind aktuell die folgenden Spenden von gebrauchten Sachen willkommen: Bastelmaterial für die Kinder Gesellschaftsspiele für regelmäßige Spielabende Wolle (gerne Reste aus der eigenen Produktion) und Strick- und Häkelnadeln) Musikinstrumente Fahrräder bequeme Sitzmöbel (Couches, Sofas, Sessel) fürs Foyer (soll Treffpunkt und Besuchsraum werden) Bevor man etwas abgibt, bitte …
Feb. 06 2016
Bekannte Eichkamper: Georg Kaiser
von z61 In loser Reihenfolge bemühen wir uns, bekannte Eichkamperinnen und Eichkamper vorzustellen. Heute: Georg Kaiser. In Der Tagespiegel vom 5.2.1016 findet man unter der Überschrift „Bei der Regionalität gehen wir den Maximalweg“ ein Interview mit Bio-Company-Gründer und Eichkamper Georg Kaiser, geführt von Alexander Riedel und Michael Pöppl. Zusätzlich beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von …
Feb. 06 2016
It`s Tea Time
von Elgen Schelenz Jeden zweiten Donnerstag um 15. 30 Uhr, – die nächsten Termine sind am 11.2. und 25.2. – ist Tea-Time im Haus Eichkamp. Hier treffen sich nette Leute, die interessiert sind, ihre englischen Sprachkenntnisse etwas aufzufrischen und zu praktizieren. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viel Vorkenntnisse der einzelne hat. Zwei freundliche …
Feb. 03 2016
Aus gegebenem Anlass
von Peter Schönborn Wie wir ja alle wissen, gehören die Straßen in Eichkamp laut „Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse“ in den Bereich 4. Ordnung. Das kann man auch hier nachlesen. Das heißt: hier wird nie bis garnicht gefegt 🙂 Wie wäre es denn – das neue Jahr ist jetzt vier Wochen alt – wenn die „Knaller“ …
Jan. 31 2016
Spurensuche: Stolpersteinverlegung
von Stolperstein-Initiative Eichkamp Am Mittwoch, den 10.2.2016 werden um 14 Uhr vom Künstler Gunter Demnig Stolpersteine für die Familie Beutler am Theodor-Heuss-Platz 2 verlegt. Der Enkel Prof. Bruce Beutler (Nobelpreisträger für Medizin 2011) aus USA wird auch anwesend sein. Die Verlegung ist von der Charité veranlasst worden, wo auch eine Veranstaltung mit Prof. Bruce Beutler stattfindet. Die Großeltern hatten ihre …
Jan. 20 2016
Neues von den Uhus
von Elgen Schelenz Das monatliche regelmäßige Treffen der Uhus – der Seniorinnen und Senioren – aus Eichkamp, ist zu einer schönen Gewohnheit geworden. Es wird Kaffee getrunken zu selbst gebackenem Kuchen. Wir reden miteinander und tauschen Informationen aus, singen zusammen oder planen gemeinsame Unternehmungen. Wir Uhus stehen aber auch noch mitten im Leben und sind …
Jan. 18 2016
Barriette-Quartett im Haus Eichkamp
von Klaus Kiel Eindrücke von einem Konzert des Barriette-Quartetts am 12.01.2016 Was benötigt man, um gute Musik zu machen….. Dazu gehören natürlich die Instrumente: zwei Violinen, eine Viola, und ein Violoncello, dann aber auch vier Musiker, die mit Begeisterung, Können und mit innerer Ausstrahlung so musizieren, dass sich die Zuhörer angesprochen und berührt fühlen. Wenn …
Jan. 09 2016
Überragender Beginn des Jahrs 2016 im Haus Eichkamp: Neujahrskonzert des Salonorchesters der Deutschen Oper Berlin
von z61, Bilder von Manuela Wirth Das Auditorium war mit weit über 100 Leuten bestens gefüllt, die Spannung groß – und die Begeisterung nach dem Gehörten noch größer: das Neujahrskonzert des Salonorchesters der Deutschen Oper Berlin übertraf alle Erwartungen. 7 Musiker (4 Violinen, 1 Cello, 1 Bass, 1 Piano) unter der Leitung von Tomasz Tomaszewski, …