Beiträge des Autors

Forum Energie: BEK2030 – Berlin wird klimaneutral – was bedeutet das für unsere Siedlungen? Mittwoch, 7. September, 18:30

Von den Senatsseiten: Aber wie? Um dieses Ziel zu erreichen, braucht man einen sehr konkreten Plan. Er muss Teilziele definieren, sowie wie die konkreten Schritte für die nächsten Jahre. Das Programm „BEK2030“ umfasst den Plan bis 2030, aufgeteilt in mehrere Einzelschritte. Im Auftrag der Senatsverwaltung Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) hat die Berliner Energieagentur …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Martin Wagner in Eichkamp: Neues Bauen, Neues Wohnen und das Neue Berlin, Dienstag, 13.09., 19:30 Uhr

Bei Eichkamp fällt Architekturinteressierten sofort der Name Taut auf. Über die beiden Brüder haben wir in letzter Zeit vieles gehört. Und spätestens seit dem Vortrag von Petra Hörnig über ihren Großvater Franz Hoffmann wissen wir, welch wichtige Rolle er in der Zusammen-arbeit mit den Brüdern Taut gespielt hat. Um das Architekten-Quartett voll zu machen, ist …

Weiterlesen

Theater der Trinitatisgemeinde – Der Mustergatte, Sonntag, 02.10., 16 Uhr

Ein lustiger Sonntagnachmittag wartet auf uns: Die Trinitatis-Theatergruppe aus Berlin-Charlottenburg wird im großen Saal wieder ihr Theater aufbauen! Gespielt wird die Komödie „Der Mustergatte“ („Far and Warmer“) von Avery Hopwood, neu übersetzt und bearbeitet von Angela Burmeister. Einlass ab 15:15 Uhr, Eintrittsspende: Erwachsene 10 € / Ermäßigung bis incl. 14 J. 7 € Karten: An …

Weiterlesen

CO2-Café: Wiederbeginn nach den Sommerferien am 22. August

Die Sommerferien sind vorbei, die nächste Heizperiode naht in großen Schritten… Deshalb starten wir das CO2-Café wieder, wie bisher, 14-tägig, Montags, 17-18:00 Uhr als 14-tägiger Stammtisch am Rande des Café Zikade, im ersten Stock, im Saal oder im Garten  – je nachdem, wie voll das Café Zikade gerade ist. wer uns nicht sofort findet, fragt …

Weiterlesen

Flohmarkt im Garten, Sonntag, 18.09., 9:00-14:00 Uhr

Café Zikade öffnet am 22.08., 15:30 Uhr

Das Café Zikade öffnet am 22.08. wieder seine Pforten – man kann also wieder nach Herzenslust Kuchen oder Herzhaftes schlemmen, sich dabei nett unterhalten, Kontakte wieder aufnehmen oder neue knüpfen. Ab 16 Uhr wird es einen musikalischen Beitrag geben. Wir hoffen, dass das Wetter am Montag mitspielt und der Vorgarten am Haus Eichkamp genutzt werden …

Weiterlesen

Tango lesen, Tango tanzen

von Ewald Schürmann: Literatur über Tango und Literaturlesung mit Tango waren Thema und Aktion zugleich auf der Veranstaltung „Literatur meets Tango – Lesungen und Gespräch: …begehren“ am Samstag den 4. Juni 2022 im Haus Eichkamp. Der Andrang war groß, ein Publikum mit 125 Gästen reizte die räumlichen Grenzen aus, einige Leute saßen auf Kinderstühlen, die …

Weiterlesen

Stolpersteingruppe: Besuch aus Frankreich

Letzte Woche war die Enkelin von Familie Dosmar (Eichkampbuch S.176) mit ihrem Mann aus Nancy/Frankreich zu Besuch in Berlin.

Weiterlesen

Sanierung Trinkwasserrohre: Später fertig als geplant

von Brigitte Thiem-Schräder Die Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung in der Waldschulallee werden nun doch erst im Juli 2023 beendet sein. Ursprünglich waren sie bis Oktober dieses Jahres geplant. Da die Wasserbetriebe jedoch Rohre an unerwarteten Stellen fanden – die Leitungen sind teilweise aus dem 19. Jahrhundert und die Baupläne dementsprechend unvollständig – und die alten …

Weiterlesen

Sommerpause im Café Zikade bis zum 21.08.