von z61 Pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison sind sie nun aufgestellt worden: 3 nagelneue Fahrradständer vor dem Haus Eichkamp. Mit diesem Angebot kann natürlich nicht der Ansturm der radelnden Bevölkerung bei größeren Veranstaltungen aufgefangen werden. Wenn alle Fahrradbügel belegt sind, können Räder auch am Hintereingang vom Haus Eichkamp im Garten abgestellt werden. Auf jeden Fall …
Mai 07 2022
Sonntag 8. Mai 14:00 – 17:00 Uhr Aktionstag Nahwärme am Haus Eichkamp
Mit einem Nahwärmeanschluss der Schulen im Bezirk würde das Projekt mit einem Schlag schon mit einer Privatkundenzahl von 70 – 100 wirtschaftlich (Link: https://nahwärme-west.berlin/2022/04/die-wirtschaftlichkeit-der-nahwaerme-genossenschaft/) werden. Wir diskutieren die Perspektiven beim Aktionstag Nahwärme mit allen Eichkämper*innen und Heerstraßenbewohner*innen sowie: Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf Jürgen Weber, ehem. Bürgermeister von Steyerberg (Niedersachsen) sowie Vorstand der Bürgerenergie Steyerberg-Fernwärme …
Apr. 29 2022
AK Energie: Schwerpunkt Fossilfrei Heizen: Infos zu Wärmepumpen und Nahwärme
Klimakrise und Krieg in der Ukraine zwingen uns alle, darüber nachzudenken, wie wir von unseren fossilen Heizungen wegkommen. Weil es dringend ist, haben wir dazu im Mai mehrere Veranstaltungen im Haus Eichkamp geplant: Mittwoch, 4. Mai, 19:30: 1. runder Tisch Wärmepumpen Bisher hieß es meist: „Wärmepumpen sind nur etwas für Neubauten und energetisch sanierte Häuser“ …
Apr. 29 2022
Mitgliederversammlung des Siedlerverein Eichkamp e. V., Dienstag, 10.05.2022
Liebe Mitglieder, Sie sind herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Als Tagesordnung ist vorgesehen (Änderungsanträge und Ergänzungen bitte bis zwei Wochen vor dem 10.05. beim Vorstand einreichen): Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Berichte vom Vorstand und den Arbeitsgruppen Aussprache Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer mit Aussprache Antrag auf Entlastung des Vorstands Beschluss …
Apr. 28 2022
„Dixie Brothers“ am 24.4.2022 mit Jazz und Swing im Haus Eichkamp
von Ulrich Brunke, Bilder von Willi Anders Endlich wieder… …ein Konzert mit den Dixie-Brothers mit Jazz und Swing im Garten vom Haus Eichkamp. Es hat zum Früschoppen am letzten Sonntag tatsächlich stattgefunden, mit Butterbrezeln, Wein und anderen Getränken, und das bei schönem Wetter. Es war wie immer: sehr gut besucht, die Menschen freuten sich am …
Apr. 24 2022
Einladung zum CO2-Café ab Montag, 02.05., 17 Uhr
Gibt es noch Nachbarn, die sich nicht mit der Frage beschäftigen, wie sie ihr Haus zukunftstauglich bekommen? Eigentlich wissen wir alle, dass wir uns mit den Themen Energiesparen, Photovoltaik, energetische Sanierung und alternative Heizungen auseinandersetzen müssen, und auch aktiv werden müssen. Dabei sind die Themen komplex und jede Maßnahme kann aufwendig sein. Da wäre es …
Apr. 22 2022
Pause bei der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in der Waldschulallee
von z61, Bilder von Willi Anders Wie die Berliner Wasserbetriebe den unmittelbaren Anwohnern mitteilte, werden die Bauarbeiten in der Waldschulallee unterbrochen und voraussichtlich erst ab August 2022 weitergeführt. Ursache für den zwischenzeitlichen Baustillstand sind unvorhersehbare Verzögerungen bei den vorbereitenden Maßnahmen. Da eine Außerbetriebnahme der alten Hauptleitung sowie die Einbindung der lnterimsleitung nur in den verbrauchsarmen …
Apr. 20 2022
Jugendcafé im Haus Eichkamp, Dienstag, 26.04., 16-18 Uhr
Jetzt ist es endlich so weit. Am Dienstag, den 26. April, um 16:00 Uhr, findet unser erstes Jugendcafé unten im Senkgarten des Haus Eichkamps statt. Hier kann man vorbeikommen und einen Tee oder etwas anders trinken, und Kleinigkeiten gibt es auch. Das Café ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Vielleicht haben wir auch …
Apr. 19 2022
Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion installiert
Nun ist die Seilbahn auf dem Spielplatz am Mommsenstadion komplett und damit der Bau des Spielplatzes weitestgehend abgeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu erledigen, z.B. sollen Hinweisschilder aufgehängt werden, auf denen auf die vielen essbaren Früchte hingewiesen wird – eine der Besonderheiten dieses Spielplatzes. Es besteht allerdings noch die – mit dem Grünflächenamt …
Apr. 15 2022
Siedlung Heerstraße: „Ich bin ein Berliner“ schrieb ein Waldschüler in Kennedys Redemanuskript
von Ewald Schürmann „Ish bin ein Bearleener“ stand handschriftlich im überlieferten maschinegetippten Manuskript „Remarks at the Berlin Rathaus“, das der amerikanische Präsident John F. Kennedy für seine Rede am 26. Juni 1963 auf dem Balkon des Schöneberger Rathauses in der Hand hielt. Das Zitat wurde Kult und die historische Rede in das Weltdokumentenerbe der UNESCO …