Interview zur Berlinale mit den Eichkampern Erika und Ulrich Gregor: Ein Leben für den Film

In der Berliner Zeitung vom 13. Februar 2020 hat Claus Löser ein Interview mit Erika und Ulrich Gregor veröffentlicht, die das Berliner Kino Arsenal und die Sektion Forum der Internationalen Berliner Filmfestspiele gegründet haben. Es ist nicht im mindesten übertrieben, wenn man feststellt: sie haben die deutsche Filmgeschichte entscheidend geprägt. Hier der –> Link zum …

Weiterlesen

Autobahndreieck Funkturm: Bürger fordern Politiker heraus

von z61, Bilder von Willi Anders und Florian Bolk Am Donnerstag 13. Februar fand im Eichkamp – nach langen Bemühungen der Eichkamper Initiative AK Verkehr – das erste Treffen der Anwohner mit Vertretern der verantwortlichen Senatsverwaltungen zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm statt.                       Hier Auszüge …

Weiterlesen

Umbau Dreieck Funkturm: Bürgerversammlung mit Senatsvertretern am Donnerstag 13. Februar

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Siedlungen Eichkamp und Heerstraße, von Westend, Grunewald und Knobelsdorffstraße, Das langersehnte Treffen zwischen Anwohnern und Vertretern der verantwortlichen Senatsverwaltungen im Haus Eichkamp findet statt!! Dazu laden wir Sie herzlich ein. Beginn:                20:00h Ort:                       Haus Eichkamp – Kultur und Nachbarschaft, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin Die DEGES-Planung für den Autobahnumbau ist …

Weiterlesen

Senior*innengymnastik mit Katja Wollenweber im Haus Eichkamp, nun auch montags von 11-12 Uhr

Es ist wichtig, dass wir unser Leben lang beweglich bleiben. Zu den Begleiterscheinungen des Alters gehört der Verlust der Bewegungsvielfalt; Dehnen ist das vielleicht Wichtigste, was man tun kann, um den Körper locker zu halten. Bewegung verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Mit regelmäßiger Gymnastik können sich ältere Menschen fit halten. Wer hat Lust und Zeit mitzumachen? …

Weiterlesen

Tempowechsel – Dem Stress mit Ruhe begegnen mit Johannes Lauterbach, Dienstag, 25.02., 19-20:30 Uhr

An äußeren Bedingungen können wir häufig allein nicht viel ändern. Auch andere Menschen lassen sich in aller Regel nicht ändern – so sehr wir uns das vielleicht auch wünschen. Dafür können wir aber lernen, mit dem unvermeidlichen Stress besser umzugehen und den Stress bei uns selbst abzugrenzen. Bei der Veranstaltung zeigt Gesundheitscoach Johannes Lauterbach die besten …

Weiterlesen

Wieder im Haus Eichkamp -Pilateskurs mit Stefanie Gruner, ab Donnerstag, 05.03.2020, 19 Uhr

Ab Donnerstag, 05.03.2020, 19 Uhr beginnt wieder ein Piliates-Kurs mit Stefanie Gruner Jede einzelne Pilatesstunde setzt sich aus Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Aufrichtung der Wirbelsäule zusammen. Die Core-Muskulatur, und damit die tiefliegende Rumpfmuskulatur, wird funktionell gestärkt, Faszien und zur Verkürzung neigende Muskeln werden mobilisiert und gedehnt. Das Ziel des Pilatesunterrichts ist die …

Weiterlesen

Große Demo gegen die Autobahn-Planung Funkturm am 22. Februar 11:00 Uhr

Gegen die Pläne der DEGES und für eine bessere Alternative. Wir, die Anwohner der Siedlungen Eichkamp und Heerstraße, in Westend, Grunewald und Knobelsdorffstraße, protestieren gegen die neu geplante Anschlussstelle an der Waldschulallee/Jafféstraße sowie die Schließung bestehender Auf- und Abfahrten (z.B. Messedamm). Der Plan der DEGES verlagert den Verkehr zur Siedlung Eichkamp-/Heerstraße sowie zur Knobelsdorffstraße und …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Ein Leben retten, Dienstag, 11.02.2020, 19:30 Uhr

Jeden Tag erleiden 250 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand … in 3/4 der Fälle sind eigene Angehörige betroffen. Ob und wie jemand ein solches Ereignis überleben wird, hängt davon ab, dass schnellstmöglich Maßnahmen zur Wiederbelebung beginnen. Aber wie sollen wir das tun? Antworten gibt an diesem Abend der Anästhesist und Intensivmediziner Prof. Dr. Jörg Weimann.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am S-Bahnhof Grunewald Mahnmal „Gleis 17“ am 27. Januar 15 – 16 Uhr

In seinem online erscheinenenden Leute-Newsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf vom 24. Januar 2019 steht in – CAY DOBBERKES TIPP FÜR SIE – ein Beitrag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Darin weist er ausführlich auf diese Veranstaltung in unmittelbarer Nähe Eichkamps hin: „Zum 75. Jahrestag der Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee …

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung, Montag, 27.01.20, 19:30 Uhr

Haus mit Zukunft – Der richtige Fahrplan für Ihr Gebäude Was bietet die Energieberatung? mit: Victoria Koppenwallner, Architektin und Energieberaterin Christoph Vornhusen – Gebäudeenergieberater inkl. Förderberatung (KfW, BAFA, ENEO) Ulrich Zink, Immobilientherapeut, Experte für Altbausanierung und Denkmalschutz Eine Veranstaltung des AK Energie und des Sanierungsmanagements.