Beiträge des Autors

Kinder- und Jugendkino, „Burg Schreckenstein“, Mittwoch, 14.06., 16:45 Uhr

Wir laden wir Kinder und Jugendlichen zu einem gemeinsamen Kinoabend ein. Zu sehen gibt es den Film Burg Schreckenstein. Für kleine Snacks in Form von Hot Dogs ist ebenfalls gesorgt. Bei Interesse würden wir uns über eine kurze Rückmeldung unter annikahofmann98@gmail.com freuen. Eure Annika

Forum Eichkamp 13. Juni 2023, 19:30: Frieden (?) in der Ukraine

Konrad Raiser aus dem Zikadenweg, früherer Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, spricht über Friedensethik (und die Rolle der Russisch-Orthodoxen Kirche) Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die ukrainischen Anstrengungen zur Selbstverteidigung mit europäisch-amerikanischer Hilfe stellen eine grundsätzliche Herausforderung für friedensethische Positionen dar. Bedürfen die klare Verurteilung und Ächtung des Krieges und die …

Weiterlesen

Musik im Café Zikade, Montag, 05.06.2023, 16:30 Uhr

Ein kleines Konzert im Café Zikade mit der Band Chief Master Sun Die Band spielt instrumental Songs von Stevie Wonder, Marvin Gaye, Aretha Franklin Prince, Sting und Vielen mehr. Es spielen Michael ‚Bidi‘ Setz Gitarre, Klaus Axenkopf Kontrabass und Thomas Zwerger Saxophon und Flöte.   Um Spenden wird gebeten

Stadteingang West: Präsentation des aktuellen Stands der Planungsideen zum Stadteingang West – 13.06.2023

Den aktuellen Stand ihrer Planungsideen für unsere direkte Nachbarschaft wird am Dienstag, den 13. Juni um 18:00 (Einlass ab 17:30) in der FU vorgestellt.

Stolpersteine – Spurensuche

Am 1.Mai besuchte Andrew Simon das ehemalige Haus seiner Familie im Zikadenweg – mehr zu diesem Besuch findet man auf der Stolperstein-Seite:

Forum Energie: Mi., 24. Mai., 18:30: Wärmeplanung und Energieffizienz: Klimafreundliche Gebäude im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

…und was macht das Bezirksamt? Kommunaler Klimaschutz durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Zur Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen beizutragen ist eine Aufgabe für Alle, also auch für die Verwaltung. Was das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zu diesem Zweck verwaltungsintern macht, wie und zu welchem Ziel es mit anderen außerhalb der Verwaltung zusammenarbeitet, welche für Sie hilfreichen …

Weiterlesen

Jugendcafé im Haus Eichkamp, Dienstag, 23.05.23, 15-18 Uhr

Wir laden die Kinder und Jugendlichen ins Jugendcafé des Haus Eichkamp zu einem gemütlichen Zusammenkommen ein. Je nach Wetterlage können dabei drinnen oder draußen verschiedene Spiele gespielt werden. Für kleine Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Ich freue mich auf euch, eure Annika

Mitgliederversammlung des SVE, Dienstag, 16.05.2023, 19:30 Uhr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 Liebe Mitglieder Sie sind herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eigeladen. Als Tagesordnung ist vorgesehen (Änderungsanträge und Ergänzungen bitte bis zwei Wochen vor dem 16. Mai 2023 beim Vorstand einreichen): Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte vom Vorstand und den Arbeitsgruppen 3. Aussprache 4. Bericht des Kassenwarts …

Weiterlesen

Musik im Haus Eichkamp – Leonhardy-Ensemble Berlin, Sonntag, 14.05.2023, 20 Uhr

Das Leonhardy-Ensemble Berlin, bestehend aus den Musiker*innen Kathrein Allenberg, Violine Renate Germer, Violine Ernst Herzog, Viola Regine Zimmermann, Violoncello Niklas Heide, Kontrabass Mariano Domingo, Klarinette Michaela Müller, Horn Jochen Schneider, Fagott spielt Ferdinand Heinrich Thieriot (1838-1919), Octett B-Dur op. 62 (1887) Jean Françaix (1912-1997), Octuor (1972) „Musique pour faire plaisier“ Im Zentrum des Programms steht …

Weiterlesen

Lesungen „… Aufbruch“, mit Heinrich von der Haar, Dienstag, 09.05.2023, 19:30 Uhr