Okt. 04 2015
Fristverlängerung zur Abgabe der Energie-Fragebögen
Okt. 03 2015
Unterbringung von Flüchtlingen in den Messehallen
Sep. 25 2015
Treffen der Stolperstein-Initiative Eichkamp
Das Treffen der Stolperstein-Initiative Eichkamp findet am Dienstag, den 29.9.15 um 20 Uhr im Zikadenweg 24/Ecke Kiefernweg statt. Themenideen: Stolperstein Klaus Bonhöffer, Stolpersteine Familie Samek, Zikadenweg 78 Intereressierte sind willkommen! Stolpersteine – weitere Informationen Mail: stolpersteine@siedlung-eichkamp.de Webseite der Stolperstein-Initiative Eichkamp: https://stolpersteine.hauseichkamp.de/
Sep. 24 2015
"Eichkamper Uhus" in der Liebermann-Villa in Wannsee
Am Mittwoch, den 16.9. 2015 waren wir „Eichkamper Uhus“ schon wieder unterwegs: 18 an der Zahl!! Großartig, dass so viele Menschen Lust auf und Kraft für diesen Ausflug hatten! Um 13 Uhr fuhren wir bei strahlendem Wetter in 6 Fahrgemeinschaften vom Haus Eichkamp bis zur Villa Liebermann. Einen Rollator konnten wir problemlos verstauen. Da …
Sep. 21 2015
Am Bahnhof Eichkamp
Was auch mal gesagt werden muß: Am Bahnhof Eichkamp sitzen immer mal wieder die „Methadonis“ rum. Sie haben immer eine Mülltüte dabei, für ihren eigenen Dreck. Sie sind freundlich, grüßen, helfen mal jemanden mit schwerem „Gepäck“ die Treppe hoch wenn der Fahrstuhl kaputt ist. Mit ihrem alten Besen (der ihnen jetzt leider geklaut wurde) fegen …
Sep. 21 2015
Gemeinden profitieren von Bürgerenergie
Sep. 14 2015
4. Eichkamper Flohmarkt
Der Wettergott zeigte sich von seiner guten Seite. Bei spätsommerlich angenehm warmen Temperaturen, Sonnenschein und guter Stimmung fand nun der 4. Eichkamper Flohmarkt statt. Nicht wie in den letzten Jahren im Eichkatzweg, sondern rund um das Haus Eichkamp. Der Garten war in den Tagen zuvor noch von Baumaterial für die Entwässerung, herumliegenden Ästen etc. befreit …
Sep. 14 2015
Artikel im Tagesspiegel zum Energieprojekt
Sep. 09 2015
Erfolgreicher Start für das Energiekonzept für beide Siedlungen im Haus Eichkamp
Seit dem Frühjahr 2012 beschäftigen sich der Siedlerverein Eichkamp e.V. und die Interessengemeinschaft Siedlung Heerstraße e.V. (IGSH) intensiv mit der Fragestellung, ob sich für die Haushalte beider Siedlungen eine von den großen Energieversorgungsunternehmen unabhängige Wärmeversorgung aufbauen lässt. Das Ziel ist eine möglichst sichere Eigenenergieversorgung, die weitestgehend auf regenerativen Energien basiert. Dabei sollen nicht nur CO2-Emissionen …