Kategorie: News: Energie

Forum Energie am Mittwoch, den 11. Okt, 18:30 – PV-Strom vom Dach macht Spaß!!!???

Jedenfalls, wenn es endlich funktioniert – obwohl ihr während des Projekts manchmal von Eurem Solateur frustriert und ziemlich verzweifelt wart? Egal, ob bei Euch alles super gut gelaufen ist oder eher etwas holprig: Wir sollten unsere Erfahrungen mal wieder austauschen! Abgesehen davon, dass es Euch selbst brennend interessiert, wie gut die Anlage vom Nachbarn funktioniert: …

Weiterlesen

AK Energie/Nahwärmeprojekt: Meilenstein erreicht

Von der  „Nahwärme-Gruppe“ Unser Nahwärmeprojekt hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ende Mai wurde uns im Haus Eichkamp eine neue Machbarkeitsstudie zur Nahwärmeversorgung vorgestellt. Mit dieser Studie kann nun endlich unsere Genossenschaft gegründet und der Antrag zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze gestellt werden. Das Nahwärmeprojekt wird in Eichkamp anfangs nicht nur 100 Haushalte, sondern auch die Schulen …

Weiterlesen

Forum Energie: Mi., 24. Mai., 18:30: Wärmeplanung und Energieffizienz: Klimafreundliche Gebäude im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

…und was macht das Bezirksamt? Kommunaler Klimaschutz durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Zur Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen beizutragen ist eine Aufgabe für Alle, also auch für die Verwaltung. Was das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zu diesem Zweck verwaltungsintern macht, wie und zu welchem Ziel es mit anderen außerhalb der Verwaltung zusammenarbeitet, welche für Sie hilfreichen …

Weiterlesen

Forum Energie – Unsaniertes Haus mit alter Heizung? Und jetzt?, Mittwoch,26.04.2023, 18 Uhr

Solange es noch geht, die alte Technik ersetzen? Oder sich auf eine neue Technik einlassen? Oder erstmal etwas Dämmen, um den Energiebedarf zu senken? Schwierige Frage! Wir nähern uns dem Thema beim nächsten Forum Energie von 3 Seiten. 1: Das Sofortprogramm: Haus Eichkamp – 20% weniger Energie im vergangenen Winter Haus Eichkamp hat über die …

Weiterlesen

Forum Energie am Mi., 22. März., 18:30: Energetische Sanierung im Keller

In Kooperation mit der VHS Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Umweltamt in Charlottenburg-Wilmersdorf Vortrag von „unserer“ Gebäudeenergieberaterin Saskia Schöneberger: Mit der globalen Erderwärmung und ihren spürbaren Folgen für Mensch und Umwelt kommen die Themen Energiewende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer stärker ins Bewusstsein. In Deutschland ist allein der Gebäudesektor für rund 30 Prozent der klimaschädlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Darum …

Weiterlesen

Forum Energie am Mi., 15. Febr., 18:30: Gebäude-Energie-Gesetz, Schimmel, Wärmebildrundgang

Endlich wieder ein Forum Energie! Am nächsten Mittwoch, dem 15. Februar, um 18:30 Uhr gibt es 3 kurze Vorträge zu ganz verschiedenen Themen: Überblick Gebäudeenergiegesetz Welche Heizungen haben Bestandsschutz, welche Gebäudeteile müssen wir generell dämmen und welche Pflichten ergeben sich bei Veränderungen oder Eigentümerwechsel (Verkauf/Schenkung/ Erbfall) Petra Goehtz, Nachbarin aus Eichkamp, wird eine kurze Einführung …

Weiterlesen

Forum Energie: BürgerEnergie Berlin: Energiewende selbst in die Hand nehmen!

Wir freuen uns auf einen Abend mit der Genossenschaft „BürgerEnergie Berlin eG“! Nachdem wir schon die Stecker-PV-Sammelbestellung/Workshop mit der BürgerEnergie zusammen gestartet haben, stellt sich die BürgerEnergie Berlin eG sich und ihre Ziele an diesem Abend vor: Das große Ziel: Mitbestimmung in der Energiewende Berlin soll klimaneutral werden. Dafür brauchen wir eine nachhaltige, dezentrale und …

Weiterlesen

AK Energie: Bezirksamt beteiligt sich am Nahwärmeprojekt

Entsprechende Beschlüsse hat das Bezirksamt im September gefasst. Das bestätigte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger beim Infoabend „Genossenschaftsgründung – Festlegung der Trassen“ am 15. September. Er führte aus, dass im Bezirksamt noch nicht geklärt sei, ob die Schulen nur Wärme bei der zukünftigen Genossenschaft einkaufen oder auch preisgünstige geothermische Wärme in das Netz der Genossenschaft einspeisen werden. …

Weiterlesen

Forum Energie am Mi., 9.11., 18:30: Welche Heizung ist für mein Haus die Richtige?

Veranstaltung mit Unterstützung des Bauinformationszentrums Berlin (https://www.bauinfo-berlin.de/) Der Einbau neuer Ölheizungen sind jetzt schon verboten, ab Januar 2024, also in einem guten Jahr, dürfen auch keine Gasheizungen mehr eingebaut werden, sondern mindestens 65% erneuerbare Energien sind verpflichtend – anders gesagt: Die nächste Heizung für unser Haus ist kein Verbrenner mehr. Was dann? Frau Eileen Menz, …

Weiterlesen

Forum Energie: Heizen ohne Öl und Gas – wie muss das vorbereitet werden? – Mi, 12. Okt., 18:30

Berlin wird bis 2045 klimaneutral. Das heißt auch, dass die nächste Heizung in unseren Häusern ist kein „Verbrenner“ mehr sein wird, also keine Gas.- oder Öl-Heizung. Stattdessen wird es eine Heizung – z.B. eine Wärmepumpe oder ein Nahwärme-Anschluss – sein, also eine, die mit einer  niedrigen Vorlauftemperatur zurecht kommt. An diesem Abend wird es darum …

Weiterlesen