Beiträge des Autors

Die Herzschrittmacher – ein vorweihnachtliches Konzert mit dem 66+Chor, Samstag, 25.11.2023, 18 Uhr

Die Herzschrittmacher, der 66+ Chor,  unter der Leitung von Wolfgang Thierfeldt, probt seit einiger Zeit regelmäßig im Haus Eichkamp und tritt in diesem Jahr das 2. Mal dort auf. Die Herzschrittmacher: 35 gutgelaunte Frauen und Männer über 66 interpretieren mitreißende Songs: von den Beatles bis zu Adele, von Grönemeyer bis Coldplay. Die Lieder berühren die …

Weiterlesen

Schutz vor Einbrüchen – Informationsabend der Berliner Polizei, Dienstag, 21.11.2023, 18 Uhr, im Haus Eichkamp

Im Bereich “Eigentumsschutz” ist insbesondere die Sicherung von Gebäuden gegen Einbruch ein Hauptthema. Die Fachdienststelle für “Technische Prävention” beim Landeskriminalamt (LKA Präv 3) informiert darüber, wie man vor allem Türen und Fenster wirkungsvoll sichern kann. Auf Grund der dunklen Jahreszeit und der damit einhergehenden vermehrten Einbrüche, laden wir Sie herzlich zu unserer Präventionsveranstaltung zum Thema …

Weiterlesen

Martinspunsch am Kurländer Platz, Samstag, 18.11.2023, 16:30 Uhr

Forum Eichkamp – Gegen das Vergessen – Novemberprotokoll – Novemberprotokoll der Anfang der „Endlösung der Judenfrage“, Dienstag, 14.11.2023, 19:30 Uhr

Originalprotokoll der Sitzung vom 12. November 1938 unter Leitung von Hermann Göring Eine szenische Lesung mit Musik, konzipiert von Pio Federman Mitwirkende: Johann Fohl (Schauspieler), Thomas Schmuckert (Schauspieler) Zina Sinell (Geige), Pio Federman (Gitarre) Unmittelbar nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 beschlossen auf Einladung Hermann Görings ca. einhundert Machtträger der NS-Regierung die Konfiszierung der …

Weiterlesen

Mexikanisches Totenfest mit Angela Fournes, Samstag, 11.11.2023, 18-22 Uhr

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag – der November ist der Monat des Gedenkens an Verstorbene, in Deutschland eine „düstere Zeit“. Andernorts hat das Totengedenken eher auch etwas Heiteres, so z. B. in Mexiko. Davon wird Frau Angela Fournes aus dem Eichkatzweg kurz berichten und es zusammen mit allen lebenden und verstorbenen Anwesenden feiern. Sie ist …

Weiterlesen

Laternenumzug, Samstag, 11.11.2023, 17 Uhr

Trinitatis Theatergruppe im Haus Eichkamp, Samstag, 04.11.2023, 16 Uhr

November ist Theaterzeit! Wir können auch in diesem Jahr eine mitreißende, amüsante Inszenierung der Trinitatis Theatergruppe genießen: „Die Perle Anna“ (La bonne Anna) von Marc Camoletti, Deutsche Bearbeitung von Peter Loos. Einlass und Karten ab 15:15 Uhr Vorbestellungen auch per mail: www.tt-berlin.de, unter „Spielplan“ die dort die beim „Haus Eichkamp“ genannte mail-Adresse nutzen 10,00 € …

Weiterlesen

Wir feiern 15 Jahre Café Zikade, Montag, 16.10.2023, 15:30 Uhr

Das Café Zikade feiert 15jähriges Bestehen. Im September 2008 wurde es ins Leben gerufen. Wir wollen den 15jährigen Geburtstag mit Ihnen und Euch feiern und laden dazu recht herzlich ein 16:30  Uhr wird der Eichkampchor mit einem kleinen Programm auftreten Rojin kümmert sich um Spiel und Spaß für die Kinder Team Café Zikade

Forum Energie am Mittwoch, den 11. Okt, 18:30 – PV-Strom vom Dach macht Spaß!!!???

Jedenfalls, wenn es endlich funktioniert – obwohl ihr während des Projekts manchmal von Eurem Solateur frustriert und ziemlich verzweifelt wart? Egal, ob bei Euch alles super gut gelaufen ist oder eher etwas holprig: Wir sollten unsere Erfahrungen mal wieder austauschen! Abgesehen davon, dass es Euch selbst brennend interessiert, wie gut die Anlage vom Nachbarn funktioniert: …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Die Gartenstadt „Siedlung Heerstraße“ mit Hendrik Braband, Dienstag, 10.10.2023, 19:30 Uhr

Die Siedlung Heerstraße, entstanden in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts, soll angeblich eine Gartenstadt sein. Garten klingt erst einmal plausibel, Gärten zeichnen die etwa 14 ha große Siedlung am nördlichen Rande des Grunewalds ja aus. Aber Stadt, ist das nicht das Gegenstück zu Siedlung? Was ist eigentlich eine Gartenstadt, wer hat das festgelegt?         …

Weiterlesen